skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tomaten-Gurken-Salat

         
Bild: Tomaten-Gurken-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

1 gr.   Gemüsezwiebel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Salatgurken ca. 1.90 € ca. 1.90 € ca. 1.90 €
250 g   Tomaten ca. 0.84 € ca. 0.84 € ca. 0.84 €
5 EL   Weinessig ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weißer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Thymian - getrocknet ca. 0.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
6 EL   Öl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

Zwiebel schälen und in feine Spalten schneiden. Gurke waschen, evtl. schälen und in Scheiben schneiden. Tomaten putzen, waschen und in Spalten schneiden.

Essig, Salz, Pfeffer, Zucker und Thymian verrühren. Öl unterschlagen. mit den vorbereiteten Zutaten mischen. :Zusatz : Zubereitungszeit : : 20 Minuten : : 70 kcal : : 293 kJoule

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tomaten-Gurken-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomaten-Gurken-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tomaten-Gurken-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Gemüsezwiebeln  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Thymian  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gurke  *   Kalt  *   Salat  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Dukatenbuchteln mit Kanarimilch

Dukatenbuchteln mit Kanarimilch4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~4.21 €

Kanari heißen die Kanarienvögel in der österreichischen Kurzform. Und weil die Milch eine ebensolche wunderschöne gelbe Farbe aufweist, ist es eben Kanarimilch. ...

Gratin von Pflaumen

Gratin von Pflaumen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.63 €

Die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Eine feuerfeste Form einfetten und die Pflaumen dachziegelartig hineinlegen. Mit dem Zwetschgenschnaps beträufeln ...

Biberli nach Alfons Schuhbeck

Biberli nach Alfons Schuhbeck1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.86 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~6.07 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Biberli. In einem kleinen Topf 45 ml Wasser mit dem Zucker einmal aufkochen, vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und den Honig ...

Brokkolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen

Brokkolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.67 €
EU-Bio: ~15.11 €
Demeter: ~15.27 €

Zwiebeln schälen und würfeln. Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen, starke Stiele kleinschneiden. Butter in einem Kochtopf erhitzen, Zwiebelwürfel ...

Maritozzi - römische Rosinenbrötchen

Maritozzi - römische Rosinenbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~5.14 €
Demeter: ~5.77 €

Diese süßen, aromatisch-weichen Brötchen, lassen sich sehr gut einfrieren. Maritozzi werden in Rom oft in ovaler Form verkauft. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 16 ...

Werbung/Advertising