skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tomaten-Chutney I

         
Bild: Tomaten-Chutney I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Portion:

1 kg   vollreife Tomaten ca. 3.38 € ca. 3.38 € ca. 3.38 €
1    (ca. 250 g) Gemüsezwiebel ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
1 cm   frischer Ingwer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    große, rote Pfefferschote ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Rotweinessig ca. 0.86 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
50 ml   klare Gemüsebrühe ca. 0.21 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
2 EL   Tomatenmark (2fach - kon entriert) ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2 Msp.   Kardamompulver ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
0.25 TL   gemahlener Zimt ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.04 €
1 Msp.   gemahlene Nelken ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
150 g   Zuckerrohr-Vollzucker - (alternativ: Zucker) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Sonnenblumenöl ca. 0.15 € ca. 0.34 € ca. 1.15 €

Zubereitung:

Die Tomaten kreuzweise leicht einschneiden, kurz in kochendes Wasser tauchen und schälen. Die Tomaten halbieren oder vierteln und das Fruchtfleisch grob zerkleinern. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Ingwerwurzel schälen und entweder sehr fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken und zu den Tomaten geben. Die Pfefferschote (mit Handschuhen?) putzen, alle Kerne entfernen und fein würfeln. Die Tomaten zusammen mit den Zwiebelwürfeln, dem Ingwer, den Pfefferschotenwürfeln, dem Essig, der Brühe, dem Tomatenmark, den Gewürzen und dem Vollzucker in einem großen Topf aufkochen lassen. Das Ganze unter häufigem Rühren im offenen Topf mindestens 30 Minuten köcheln lassen. Nach ca. 20 Minuten das Öl zugeben und das Chutney fertigkochen. So heiß wie möglich in die Gläser füllen. Randvoll in die Gläser gefüllt und fest verschlossen hält sich das Chutney an einem kühlen Ort mindestens drei Monate.

Es passt gut zu Gegrilltem, zu Bratlingen und Tofugerichten. Es kann aber auch sehr gut als Saucengrundlage verwendet werden.

(ergibt ca. 1200 g)

Zubereitungszeit: ca. 20 min + mindestens 30 min Kochzeit.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tomaten-Chutney I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomaten-Chutney I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tomaten-Chutney I erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gemüsezwiebeln  *   Ingwer - frisch  *   Kardamom - gemahlen  *   Nelken gemahlen  *   Sonnenblumenöl  *   Tomaten  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zimt - gemahlen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lippische Rosen

Lippische Rosen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.67 €

Speisestärke und Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Zucker, Vanillinzucker, Eier und die Milch hinzufügen. Mit einen Handrührgerät mit Rührbesen zu einem ...

Berliner Pflaumen

Berliner Pflaumen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.80 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~6.55 €

Die Pflaumen werden gewaschen, abgetrocknet und jede mehrmals mit einem Holzspießchen eingestochen. In Steinguttöpfe füllen. Alle restlichen Zutaten in einen großen ...

Falsche Oliven aus unreifen Kornelkirschen

Falsche Oliven aus unreifen Kornelkirschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.22 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.24 €

Den Knoblauch schälen und halbieren oder vierteln, die Chilischote (kann auch weggelassen werden) entkernen und in Streifen schneiden. Die Kornelkirschen verlesen, ...

Gedünstetes Euter mit Äpfeln und Reis

Gedünstetes Euter mit Äpfeln und Reis4 Portionen
Preise:
Discount: ~28.81 €
EU-Bio: ~28.95 €
Demeter: ~28.97 €

Auf russisch heißt das Ganze "tuschonoje wimja s risom i jablokami". Euter gründlich waschen und 2 bis 3 Stunden in kaltes Wasser legen. Erneut waschen, mit ...

Paprikaschoten mit Schafskäsefüllung - Variation 1

Paprikaschoten mit Schafskäsefüllung - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~7.50 €
EU-Bio: ~9.31 €
Demeter: ~9.09 €

Die Paprikaschoten waschen und mit einem Längsschnitt an einer Seite öffnen. Vorsichtig entkernen und die Schoten ausspülen. Salzwasser aufkochen und die Schoten ...

Werbung/Advertising