skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tofu-Panäng

         
Bild: Tofu-Panäng - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.19 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 5 Portionen:

ETWAS SCHARF
400 g   Schnittfester Tofu ca. 1.99 € ca. 1.79 € ca. 1.79 €
200 g   Champignons ca. 1.14 € ca. 1.14 € ca. 1.14 €
5    Zitronenblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Rote Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 ml   Kokosmilch ca. 1.19 € ca. 1.85 € ca. 1.85 €
10 EL   Pflanzenöl ca. 0.21 € ca. 0.60 € ca. 0.21 €
2 EL   Panäng Currypaste (rote) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Helle Sojasauce ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
2 EL   Palmzucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Tofu unter fließendem kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen, in etwa 4 cm lange, 2 cm breite und 1/2 cm dicke Stücke schneiden. Die Champignons putzen, waschen und halbieren. Die Zitronenblätter waschen, trockenschütteln und haarfein zerschneiden. Die Peperoni waschen, entstielen und in feine Stifte schneiden. Von dem dicken Teil der Kokosmilch 3 Esslöffel abnehmen und beiseite stellen.

Das Öl in einer Pfanne stark erhitzen. Den Tofu darin goldbraun braten, anschließend aus der Pfanne nehmen. Die Currypaste in die Pfanne geben und etwa eine Minute anbraten. Die restliche Kokosmilch angießen.

Die Sojasauce, den Palmzucker, das Salz und die Zitronenblätter hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten köcheln lassen. Den Tofu, die Pilze und die Peperonistifte dazugeben und noch etwa eine Minute mitkochen lassen. Mit Sojasauce und Zucker abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tofu-Panäng werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tofu-Panäng Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tofu-Panäng erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Currypaste - rot  *   Kaffir-Limetten-Blätter  *   Kokosmilch  *   Palmzucker  *   Paprika - rot  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - hell  *   Tofu

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bunte Gemüsepfanne mit Tofu

Bunte Gemüsepfanne mit Tofu4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~10.79 €
Demeter: ~10.59 €

Den Reis in einem Topf anwärmen, mit Wasser angießen, salzen, aufkochen und ausquellen lassen. Paprikaschoten waschen, putzen und in schmale Streifen schneiden. ...

Rosenkohl mit gerösteten Walnüssen

Rosenkohl mit gerösteten Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.93 €

Vom Rosenkohl die beschädigten und fleckigen äußeren Blättchen entfernen, etwas vom Strunk abschneiden und kreuzförmig einschneiden. Die Röschen waschen und in ...

Polenta-Schinken-Knödel mit Speck und Schwarzbrot

Polenta-Schinken-Knödel mit Speck und Schwarzbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~8.04 €
Demeter: ~8.20 €

Milch mit Butter aufkochen, Polenta unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Masse zudecken und auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten quellen lassen. Beide Käse fein ...

Ofenküchlein mit Schokoladensauce

Ofenküchlein mit Schokoladensauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.74 €
EU-Bio: ~4.11 €
Demeter: ~4.33 €

Die Menge der Zutaten ist für ca. 6 bis 8 Personen gedacht, je nach Appetit. In einer Pfanne Wasser, Salz und Butter aufkochen. Die Pfanne von der Herdplatte ziehen und ...

Kerbel-Zuckerschoten-Sauce

Kerbel-Zuckerschoten-Sauce 4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.72 €
EU-Bio: ~8.80 €
Demeter: ~8.87 €

Zwiebel und Zuckerschoten im Öl andünsten, mit Sahne und Milch ablö- schen, Saucenbinder einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kerbel und Parmaschinken ...

Werbung/Advertising