skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tofu Sauerrahm

         
Bild: Tofu Sauerrahm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 Tasse(n)   Tofu ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Zitronesaft, frisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zucker, evtl. nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rühre die Zutaten in einer Rührmaschine glatt. Schabe an den Seiten der Rührmaschine entlang, damit der Tofu zur Mitte hin fliesst. Wenn Du einen dünneren Sürrahm erhalten willst, gibst du etwas Flüssigkeit hinzu. Giesse ihn in eine Schüssel oder Glas und stelle ihn in den Kühlschrank. Der Sauerrahm schmeckt gut zu gebratenen Kartoffeln mit gehacktem Schnittlauch.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tofu Sauerrahm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tofu Sauerrahm Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tofu Sauerrahm erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tofu  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   P1  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gratinierte Bohnen mit Mozzarella

Gratinierte Bohnen mit Mozzarella4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.23 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.09 €

Bohnen putzen, Tomaten würfeln. Schalotten vierteln und in Öl bei milder Hitze glasig dünsten. Bohnen mit Salz, Pfefffer, Lorbeerblatt und Bohnenkraut dazugeben. ...

Kokosnuss-Jelly

Kokosnuss-Jelly1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~3.16 €
Demeter: ~3.13 €

Kokoscreme, Milch und Wasser in einen Topf gießen. Zucker und Agar- Agar hinzufügen und gut vermischen. Zum Kochen bringen und 3 Minuten köcheln lassen. Kokosraspel ...

Senf-Hollandaise mit Dill

Senf-Hollandaise mit Dill1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.99 €

Diese Hollandaise harmoniert gut mit magerem Rindfleisch . Den Dill von den Stielen zupfen, mit der Sahne im Mixer pürieren. Die Butter bei 600 Watt in der Mikrowelle ...

Broatsobbe

Broatsobbe 4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.16 €
EU-Bio: ~1.90 €
Demeter: ~1.90 €

Ein weiteres schmackhaftes Rezept um trocken gewordenes Brot sinnvoll zu verwerten. Das Brot in kleine Würfel schneiden, die Brotwürfel in einen Topf geben, ...

Unechter Labskaus

Unechter Labskaus1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.68 €
EU-Bio: ~6.98 €
Demeter: ~7.75 €

Die Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. In wenig Salzwasser etwa 20 Minuten garen, abtropfen lassen und durch die Kartoffelpresse drücken. Zwiebel ...

Werbung/Advertising