skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Thailändisches Rindfleisch auf Duftreis

         
Bild: Thailändisches Rindfleisch auf Duftreis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 4 Personen
250 g   mageres Rindfleisch (Steak - oder Filet) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Sojasauce ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 EL   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3    Paprika - gelb ca. 2.62 € ca. 2.62 € ca. 2.62 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1    cm frischen Ingwer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Schalotten oder 1 kleine - Zwiebel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   thailändischer Duftreis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (gibt*s im Asien-Shop) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   geschmackneutrales Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (z.B. Färber-Distel-Öl) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Sesamöl ca. 0.30 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Fisch-Sauce (heisst in - Vietnam Nouc Mam, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   in Thailand Nam Pla) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Currypaste (siehe Extra - Re ept) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   Kokosmilch ca. 0.45 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
etwas   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   einige (wenige) frische - Chilischoten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   frische Kräuter (z.B. - Korianderblätter, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   thailändisches Basilikum, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   chinesischen Schnittlauch) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Fleisch in schmale Streifen schneiden und in Sojasauce, Eiweiß und Speisestärke marinieren, Paprikaschoten häuten (in den Ofen legen, bis sich Blasen bilden), entkernen und in 3 cm große Quadrate schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken, Schalotten würfeln, den Duftreis mit der doppelten Menge Salzwasser aufsetzen, einmal aufwallen lassen und zugedeckt bei milder Hitze in 20 Minuten ausquellen lassen, Beide Ölsorten im Wok erhitzen, die Gewürze kurz anrösten, das Fleisch hinzugeben und rundum anbraten (schön wirbeln). Mit einer Prise Zucker bestreuen, salzen, einen Schuss Fischsauce hinzugeben. Die Currypaste zufügen und die Kokosmilch angießen, die Paprikastücke zugeben und alles schnell verrühren (wieder schön wirbeln), Alles mit Soja- und Fischsauce anschmecken, evtl. auch mit Zitronensaft und in Ringe geschnittenen oder gehackten Chilischoten würzen, zum Schluss mit den abgezupften Kräutern bestreuen.

Das Gericht wird auf dem Reis serviert und nicht mit ihm vermischt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Thailändisches Rindfleisch auf Duftreis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Thailändisches Rindfleisch auf Duftreis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Thailändisches Rindfleisch auf Duftreis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Kokosmilch  *   Paprika - gelb  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel  *   Speisestärke  *   Thai-Basilikum  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gegrillter Halloumi mit pikantem Dressing

Gegrillter Halloumi mit pikantem Dressing1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.91 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~6.08 €

Alle Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel miteinander vermischen. Den Halloumi in vier Scheiben schneiden, auf einen heißen Grill geben und von ...

Bohnengulasch - Variation 2

Bohnengulasch - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~8.14 €
EU-Bio: ~7.77 €
Demeter: ~7.83 €

Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Öl im Topf erhitzen, das Fleisch auf 2 oder Automatik-Kochstelle 7 - 9 von allen Seiten anbraten. Zwiebeln pellen, in ...

Grünkern-Frikadellen

Grünkern-Frikadellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.24 €

Suppengemüse waschen und klein raspeln. Zwiebel sehr fein würfeln. Öl (1) in einer beschichteten Pfanne mit hohem Rand erhitzen, Gemüse und Zwiebel etwa 5 Minuten ...

Holländischer Hackfleisch-Fladen

Holländischer Hackfleisch-Fladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.96 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~9.41 €

Den Teig zu einer Kugel formen, auf etwas Mehl ausrollen und ein mit Backpapier belegtes Blech mit 26 cm Durchmesser damit belegen. Boden mit einer Gabel ein paar Mal ...

Pilzpuffer - DDR-Rezept

Pilzpuffer - DDR-Rezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.66 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~3.24 €

Die frischen Pilze putzen, waschen, gut abtropfen, wiegen. Die Kartoffeln roh reiben und mit den Pilzen vermischen. Salzen. Wenn der Teig zu weich ist, 1-2 EL Mehl, ...

Werbung/Advertising