skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tarte Tatin - Variation 5

         
Bild: Tarte Tatin - Variation 5 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

3 kg   Äpfel, festfleischig, - geschält ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
175 g   Butter ca. 1.39 € ca. 1.25 € ca. 1.74 €
400 g   Zucker, fein ca. 0.36 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
   Creme fraîche oder - Chantilly-Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pate brisee aus 200 g Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Pate brisee
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
100 g   Butter, kalt, kleine Stücke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Zucker, fein ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Schwere feuerfeste runde Form mit Antihaft-Beschichtung, Pie-Form oder Bratpfanne aus Kupfer (30 - 36 cm Durchmesser) Dieser gestürzte Apfelkuchen ist mittlerweile weltberühmt. Benannt wurde er nach den beiden Schwestern Tatin, die ihn in ihrem Restaurant La Gare in Lamotte-Beuvron, südlich von Orleans, erfunden haben. Noch heute kann man dort ihren Backofen bestaunen und von der köstlichen tarte probieren Der am Boden der Form karamellisierende Zucker bildet nach dem Stürzen einen süßen Überzug, unter dem sich saftige Äpfel auf einem Mürbeteigboden verbergen.

Mürbeteig (Pate Brisee): Zutaten verhacken, mischen, kneten. Kugel formen und kühl stellen.

Die Butter in der Form zerlassen und den Zucker einstreuen. Die Apfelhälften mit der Wölbung nach oben dicht nebeneinander in die Form schichten; sie sollten die Form komplett ausfüllen. Die Äpfel 15 # 20 Minuten auf der Herdplatte garen, bis der Zucker karamelisiert und leicht brodelt. Hinweis Sobald die Äpfel weich werden, geben sie Saft ab. Dieser aus- tretende Saft muss verdampft sein, bevor die Früchte karamellisieren.

Die Äpfel etwas auskühlen lassen. Den Backofen auf 220° C/Gas Stufe 4 - 5 vorheizen. Den Teig zu einer runden Platte - etwas grösser als die Form -ausrollen. Die Teigplatte auf die Äpfel legen und die Ränder innen an der Form festdrücken. Zügig arbeiten, damit die noch warmen Äpfel den Teig nicht aufweichen. Die Torte 20 - 25 Minuten im Ofen goldbraun und knusprig backen. Danach noch 5 - 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Die Torte auf eine Kuchenplatte oder einen großen Teller stürzen (Spritzgefahr!). Sollten Apfelstücke am Boden hängenbleiben, diese vorsichtig mit einem Palettmesser lösen und auf die Torte geben. Die tarte Tatin warm servieren; Creme fraiche oder Chantilly-Sahne getrennt dazu reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tarte Tatin - Variation 5 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tarte Tatin - Variation 5 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tarte Tatin - Variation 5 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Dessert  *   Frankreich  *   Mürbeteig  *   Süßspeisen  *   Tarte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gateau breton - Bretonischer Kuchen

Gateau breton - Bretonischer Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~4.36 €

Vorab die Rosinen, am besten über Nacht, in Rum einweichten. Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Butter, Zucker, Mehl und Eier gründlich in einer ...

Thunfischcreme - Thunfischaufstrich

Thunfischcreme - Thunfischaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.35 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~5.08 €

Schnittlauch in Röllchen schneiden. Thunfisch, Frischkäse und Schnittlauchröllchen mischen. Nur wenig salzen, da der Thunfisch schon Salz mitbringt, pfeffern und ...

Apfel-Quark-Kuchen

Apfel-Quark-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.20 €
EU-Bio: ~7.74 €
Demeter: ~7.85 €

Alle Zutaten für den Teig rasch verkneten, 30 Minuten kühl stellen. Inzwischen die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel mit dem Zitronensaft ...

Knoblauchkartoffeln - Variation 1

Knoblauchkartoffeln - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~1.27 €
EU-Bio: ~1.62 €
Demeter: ~2.28 €

Kartoffeln waschen. Knoblauchzehen schälen, fein zerdrücken, mit Butter verrühren. Die Kartoffeln im Abstand von etwa 1 cm ein-, aber nicht durchschneiden. ...

Creme brulee a la cardamome

Creme brulee a la cardamome4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.32 €

Vier feuerfeste Förmchen mit 250 ml Inhalt einfetten. Kardamomkapseln mit dem Topfboden oder einem Nudelholz zerquetschen. Die Vanillestange aufschneiden und das Mark ...

Werbung/Advertising