skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tabouleh, Burghul und Petersiliensalat

         
Bild: Tabouleh, Burghul und Petersiliensalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

0.75 Tasse(n)   Burghul ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Tasse(n)   Petersilie - großblättrige, gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Frühlingszwiebeln, - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Tasse(n)   Pfefferminze, gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Tasse(n)   Olivenöl ca. 0.34 € ca. 0.35 € ca. 0.24 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2    Tomaten groß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Tasse(n)   Zitronensaft, gemischt mit - 1/2 Tl. Sal ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Burghul im Wasser quellen lassen und danach in einem Sieb gut ausdrücken. Auf ein Küchentuch ausbreiten und noch etwas abtrocknen lassen.

Petersilie waschen und gut trocken schleudern,

Burghul in eine Schüssel geben und mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln vermischen, dabei mit den Händen durchkneten, dass das Aroma auf den Burghul übergeht.

Petersilie und Minze grob hacken und zum Burghul geben, gut durchmischen.

Aus Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl eine Marinade rühren und über den Schüsselinhalt geben.

Die Tomaten würfeln und untermischen. Für eine Stunde kühl stellen

Den übrigen Zitronensaft mit Salz mischen und zum evtl. nachwürzen bereit stellen

Man legt eine Schale mit gewaschenen Romano (Salat) Blättern aus und serviert mit Fladenbrot.

Fleischesser können dazu natürlich ein Stück Fleisch ihrer Wahl servieren. Der Salat eignet sich sehr gut für ein kaltes Büffet.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tabouleh, Burghul und Petersiliensalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tabouleh, Burghul und Petersiliensalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tabouleh, Burghul und Petersiliensalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pikanter Reisauflauf

Pikanter Reisauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~5.73 €
Demeter: ~5.85 €

Zwiebel in Würfel schneiden, in heißem Öl glasig dünsten. Reis waschen, abtropfen lassen und zu der Zwiebel geben, kurz mitbraten. Mit der Fleischbrühe ablöschen, ...

Finnischer Heringsauflauf - Silakkalaatikko

Finnischer Heringsauflauf - Silakkalaatikko4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.19 €
EU-Bio: ~9.60 €
Demeter: ~11.02 €

Die Heringe filetieren und am besten in etwas Milch entsalzen. Die rohen Kartoffeln in Scheiben, die Zwiebeln in Würfeln schneiden. Das Schweinefleisch in dünne ...

Kutteln in Apfelwein - Tripes au cidre

Kutteln in Apfelwein - Tripes au cidre6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.45 €
EU-Bio: ~6.82 €
Demeter: ~6.86 €

Lambig ist die bretonische Version des normannischen Calvados. Für dieses Gericht wird also nicht nur Apfelwein, sondern auch Apfelbrand verwendet. Die Kutteln sollten ...

Offene Ravioli mit Kastanien-Zucchini-Füllung

Offene Ravioli mit Kastanien-Zucchini-Füllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.51 €
EU-Bio: ~10.79 €
Demeter: ~10.66 €

Hartweizen und Dinkel in der Getreidemühle zu feinem Mehl mahlen, bzw. gleich beim Einkauf mahlen lassen, zusammen mit den übrigen Zutaten für die Nudeln zu einem ...

Kaninchen in Riesling

Kaninchen in Riesling4 Portionen
Preise:
Discount: ~29.08 €
EU-Bio: ~29.28 €
Demeter: ~29.56 €

Am besten läßt man sich das Tier vom Fleischer in Keulen, Vorderläufe und Rücken zerlegen. Wer das Kaninchen im Römertopf zubereiten möchte, sollte das Fleisch ...

Werbung/Advertising