skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Süß-Saure Pflaumen

         
Bild: Süss-Saure Pflaumen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept(*):

500 g   Pflaumen ca. 2.25 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
SIRUP
2 dl   Rotweinessig ca. 0.86 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
2 dl   Rotwein ca. 0.46 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Lorbeerblatt ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.12 €
0.5    Zimtstange ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
3 Scheibe(n)   Frischer Ingwer; je nach - Geschmack mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Beilage zu Grillfleisch (*) Ergibt 6-8 Portionen Für den Sirup alle Zutaten in eine Pfanne geben und aufkochen.

Die Pflaumen gut waschen und trocknen. In Viertel schneiden und dabei die Steine entfernen. In die kochend heiße Flüssigkeit geben und die Pfanne vom Herd nehmen. Bedecken und einen Tag stehen lassen.

Am nächsten Tag das Ganze einmal aufkochen, dann sofort vom Herd nehmen. Die Früchte herausschöpfen und möglichst ohne Flüssigkeit in ein verschliessbares Glas geben. Die Flüssigkeit auf guter Hitze zu Sirupdicke einkochen. Den im Glas entstandenen Saft zum Sirup gießen und nochmals kurz durchkochen. Kochend heiß, mitsamt den Gewürzen, über die Früchte gießen und bis zum Rand auffüllen. Sofort verschließen.

Für den Vorrat Die süß-sauren Pflaumen halten sich rund 6 Monate, wenn sie gut verschlossen, dunkel und kühl aufbewahrt werden.

Einmal angebraucht, sind sie im Kühlschrank noch einige Zeit haltbar (Säure und Zucker konservieren).

Süss-saure Pflaumen servieren Sie im Herbst/Winter zu Wild, Entenbrust, Siedfleisch, Rollschinkli.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Süß-Saure Pflaumen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Süß-Saure Pflaumen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Süß-Saure Pflaumen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pflaumen  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Halbfabrik  *   Pflaume

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sommerliche Beerenpizza

Sommerliche Beerenpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.11 €

Ein leckeres Pizzarezept für die Beerensaison. Die dauert in den Supermärkten mittlerweile zwar das ganze Jahr über, beschränkt sich in Mitteleuropa aber auf die ...

Inschera - Hirsefladenbrot aus Äthiopien und Eritrea

Inschera - Hirsefladenbrot aus Äthiopien und Eritrea1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~5.35 €

Inschera ist die Grundlage jeder Mahlzeit in Äthiopien und Eritrea. Auf dem Fladen werden häufig die anderen Gerichte wie Fleisch, Linsen oder Gemüse, ...

Appenzeller Wurstsalat

Appenzeller Wurstsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~7.06 €
Demeter: ~6.99 €

Fleischwurst häuten und in Streifchen teilen. Gurken in Scheibchen und den Käse in kleine Würfel schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten locker in einer Schüssel ...

Sonnenblumenkernsuppe

Sonnenblumenkernsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.23 €
EU-Bio: ~0.99 €
Demeter: ~1.03 €

Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit den Sonnenblumenkernen und der Gemüsebrühe in einen Topf geben. Suppe aufkochen lassen und ...

Klosterfrauensalat

Klosterfrauensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.64 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.72 €

Zitronensaft, Zucker und Salz mit dem Schneebesen gut verrühren. Öl und Rahm beigeben, nochmals gut rühren. Apfel mit grober Raffel in die Sauce raffeln, ...

Werbung/Advertising