skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Süß-Saure Gewürzmöhren

         
Bild: Süss-Saure Gewürzmöhren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

1 kg   Dicke Möhren ca. 0.83 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
1    Rote Pfefferschote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
250 ml   Möhrensaft ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
3 EL   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
1 TL   Anispulver - gehäuft, bis doppelte Menge ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 Msp.   Zimt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Kurkuma - gehäuft ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.02 €
2 EL   Weißweinessig bis 1/2 mehr ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
20 g   Sesamsaat ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
4 Zweig(e)   Minze ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
   Salz & Pfeffer aus der Mühl ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

1. Möhren schälen und in gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden (evtl. mit der Küchenmaschine). Pfefferschote längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Knoblauch pellen und ebenfalls fein würfeln.

2. 50 ml Möhrensaft mit Zucker in einer großen beschichteten Pfanne kochen, bis alle Flüssigkeit verdampft und ein hellbrauner Karamell entstanden ist. Möhren, 2 EL Olivenöl, Pfefferschote, Knoblauch, Anis, Zimt und Kurkuma zugeben. Mit 200 ml Möhrensaft ablöschen.

3. Möhren offen 8-10 Minuten kochen. Mit einer Schaumkelle in eine Schüssel heben, dabei abtropfen lassen. Den Sud dicklich einkochen und über die Möhren gießen. Mit Essig würzen und erkalten lassen.

4. Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Minze hacken, mit Sesam und 2 EL Olivenöl zu den Möhren geben.

Mit Salz, Pfeffer und evtl. noch etwas Essig würzen.

Für die Zubereitung eignet sich auch ein Wok. Statt des Möhrensaftes - aus dem Handel oder selbst gewonnen - kann Orangensaft verwendet werden.

Anispulver bzw. gemahlener Anis aus dem Handel verliert schnell sein Aroma. Besser: Anissamen im Mörser fein zerreiben.

ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN PLUS KÜHLZEIT

NÄHRWERT: 6 PORTIONEN JE 164 KCAL/8 PORTIONEN JE 123 KCAL

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Süß-Saure Gewürzmöhren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Süß-Saure Gewürzmöhren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Süß-Saure Gewürzmöhren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Anis, gemahlen  *   Essig - Weißweinessig  *   Karottensaft  *   Knoblauch  *   Kurkuma  *   Möhren - Karotten  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Salz und Pfeffer  *   Sesam  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tahina-Orangen-Sauce

Tahina-Orangen-Sauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.50 €
EU-Bio: ~0.84 €
Demeter: ~0.96 €

Die Tahina-Paste (Sesampaste) mit dem Wasser vermischen, damit sie später nicht flockig wird. Gründlich mit den übrigen Zutaten verrühren. Passt zu Getreide, ...

Pfannkuchen mit Wurst

Pfannkuchen mit Wurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~7.26 €
Demeter: ~7.47 €

Für den Pfannkuchenteig Mehl, Milch, Wasser und Salz verquirlen. Die Eier unterschlagen. Teig ca. 20 Minuten quellen lassen. Zwiebel schälen, fein würfeln. ...

Russischer Weihnachtskuchen - Mediwnyk

Russischer Weihnachtskuchen - Mediwnyk1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.94 €
EU-Bio: ~14.00 €
Demeter: ~14.92 €

Rosinen und Korinthen heiß abwaschen, trocknen und mit etwas Mehl bestäuben. Den Honig mit den Gewürzen, der Zitrusschale und dem Natron erhitzen und abkühlen ...

Bäbb oder Wiefke

Bäbb oder Wiefke4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.22 €
EU-Bio: ~4.09 €
Demeter: ~5.48 €

Kartoffeln waschen und schälen. Nochmals waschen und reiben. Zwiebeln schälen und ebenfalls reiben. Wenn sich in der Schüssel der Kartoffelsaft absetzt, davon mit ...

Alemannischer Bohneneintopf

Alemannischer Bohneneintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.56 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.49 €

Bohnen über Nacht in zwei- bis dreifacher Menge Wasser einweichen, abgießen und das Einweichwasser auffangen. Sellerie und Möhre in Würfel, Lauch in feine Ringe ...

Werbung/Advertising