Werbung/Advertising
Süß-Cremige Weihnachtsschalotte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Eine feine Komposition aus Orangen-Schoko-Mousse und Zimt-Vanille- Creme. Der Rand besteht aus Löffelbiskuits. Die Charlotte kann in Tortenform oder in einer gerippten Form hergestellt werden.
Zubereitung der Löffelbiskuits: Für die Biskuits Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eiweiß, Zucker und Salz zu cremigem Schnee aufschlagen. Beide Massen angleichen und melieren. Das gesiebte Mehl vorsichtig unterheben.
Die fertige Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und die Löffelbiskuits auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech dressieren. Form, Länge und Stärke der zu spritzenden Löffelbiskuits hängen von der Höhe der Form ab.
Die Löffelbiskuits mit Zucker bestreuen (überschüssigen abschütteln) und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 12 bis 15 Minuten backen. Nach dem Backen sofort vom Papier lösen.
Zubereitung der Mousse : - Für die Mousse nur feinste Schokolade - Die Schokolade klein hacken und im Wasserbad bis 45 Grad erhitzen, bis sie sich auflöst. Auf etwa 20 Grad bei Raumtemperatur abkühlen lassen und danach im Wasserbad wieder auf Körpertemperatur erwärmen. Dann ist die Schokolade richtig temperiert und das ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Mousse hinterher schön fest wird.
Fünf Eier mit dem Zucker und der abgeriebenen Orange mischen und auf etwa 80 Grad erhitzen. Danach die Eier in der Küchenmaschine oder mit dem elektrischen Rührgerät locker aufschlagen, bis die Masse schön luftig, aber von einer festen Konsistenz ist. Orangensaft und Sahne auf Körpertemperatur erwärmen.
Wir haben nun vier Zutaten von gleicher Temperatur: die Schokolade, die aufgeschlagenen Eier und den Orangensaft sowie die flüssige Sahne. Für das Gelingen der Mousse eine wichtige Voraussetzung.
Die Schokolade nun mit dem Orangensaft und der flüssigen Sahne mischen. Dann mit dem Schneebesen die aufgeschlagenen Eier unterheben und zum Schluss die Schlagsahne ebenfalls unterheben.
Zubereitung der Zimt-Vanille-Creme: Milch und Vanilleschote aufkochen. Eigelb, Zucker und Zimt schaumig rühren und mit der heißen Milch mischen.
Auf 80 Grad erhitzen, vom Feuer nehmen und die Gelatine zugeben.
Nach dem Erkalten mit 225 g fest geschlagene Sahne vorsichtig mischen.
Eine Form am Rand mit den Löffelbiskuits auslegen. Zuerst die Orangen-Mousse bis zur Hälfte einfüllen. Danach mit der Zimt-Vanille- Creme auffüllen. Das Ganze zwei Stunden kalt stellen, Form stürzen und weihnachtlich ausgarnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Süß-Cremige Weihnachtsschalotte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Süß-Cremige Weihnachtsschalotte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Süß-Cremige Weihnachtsschalotte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Oma Ellis Pfefferkuchen

Preise:
Discount: ~10.12 €
EU-Bio: ~14.78 €
Demeter: ~15.08 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Bleche mit Pfefferkuchen. Honig, Sirup und Zucker aufkochen. In die kochende Masse Margarine, Schmalz und Pottasche ...
Sahnige Kartoffelsuppe mit Buchweizen

Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~4.69 €
Demeter: ~5.22 €
Kartoffeln und Karotten würfeln; in der Hälfte der Butter andünsten. Brühe und Lorbeerblätter dazugeben, zehn Minuten kochen. Frühlingszwiebeln in feine Ringe ...
Dinkelpastete

Preise:
Discount: ~6.35 €
EU-Bio: ~7.50 €
Demeter: ~8.26 €
Aus den Teigzutaten einen geschmeidigen Teig kneten, dann eine halbe Stunde kalt stellen. Den Dinkel über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag den Dinkel ...
Kohlrabi-Eiersalat

Preise:
Discount: ~2.35 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~2.67 €
Kohlrabi schälen, in Stifte schneiden und in leicht gesalzenem Wasser 10 Minuten kochen. In der Brühe eine Stunde auskühlen lassen. Abgetropfte Kohlrabistifte ...
Möhrensuppe mit Kaki und Kokosnussmilch

Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.34 €
Möhren und Kaki schälen und in Stücke schneiden. Man kann sehr reife Kaki auch halbieren und das Fruchtfleisch herauskratzen. In einem Topf die Butter nicht zu ...
Werbung/Advertising