skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sushi vom Lachs

         
Bild: Sushi vom Lachs - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.61 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für das Reisrezept
2 Tasse(n)   ungekochter Reis ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
   (z.B. Kokuho, Calrose) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Tasse(n)   Reisessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Sushi Nori
1    Blatt Norl Alge (getrocknet) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Sushi Reis (s.o.) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
70 g   Lachs ca. 1.68 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
1    Stück Schlangengurke ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
Nigiri-Sushi
4 kl.   St. Lachs ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Sushi Reis (s.o.) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 g   Wasabi-Meerettich ca. 0.46 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €

Zubereitung:

Zubereitung des Reis:
Den Reis mit dem Wasser zum Kochen bringen und ihn garen, bis der
Reis "al dente" ist, nun den heißen Reis mit Salz, Zucker und Essig
marinieren.
Sushi Nori:
Die geröstete Nori Alge auf eine Bambus Rollmatte (Sudare) legen
und 3/4 dünn mit dem gekochten, abgekühlten Reis belegen. Den Lachs
in kleine Würfel schneiden und ihn in der Mitte der Matte auf den
Reis geben. Aus der Schlangengurke dünne Streifen schneiden und
einen auf den Lachs geben. Das ganze nun zu einer Rolle formen. Nach
ca. 30 Minuten ist die Nori-Rolle durchgezogen und kann
kleingeschnitten werden.
Nigiri-Sushi:
Den Wasabi-Meerrettich mit Wasser anrühren, so daß eine
pastenförmige Konsistenz entsteht. Den Lachs in flache, viereckige
etwa 5 mm hohe Stücke schneiden. Nun in den Handflächen eine Kugel
mit dem Sushi-Reis formen und aus dieser Kugel einen länglichen,
halbrunden Körper herstellen. Diesen mit Wasabi-Meerettich
bestreichen und mit dem Lachsstück belegen, leicht andrücken.
Bestimmte Zutaten erhalten Sie nur in asiatischen oder chinesischen
Spezialitätengeschäften.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sushi vom Lachs werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sushi vom Lachs Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sushi vom Lachs erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Agar-Agar  *   Essig - Reisessig  *   Lachsfilet  *   Langkornreis   *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Lachs  *   Reis

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Steinpilzrisotto nach Giovanni Conti

Steinpilzrisotto nach Giovanni Conti4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.48 €
EU-Bio: ~12.39 €
Demeter: ~12.61 €

Die getrockneten Steinpilze in etwas lauwarmem Wasser einweichen. Frische Steinpilze in einer Kasserolle mit Zwiebeln und Knoblauch leicht in etwas Butter anbraten. ...

Tunesische Gemüsesuppe mit Nudeln - M’hames

Tunesische Gemüsesuppe mit Nudeln - M’hames4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.06 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.73 €

Die Kichererbsen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag in einem Sieb abspülen, in einen Topf geben und, mit Wasser bedeckt, drei Stunden kochen. Im Sud abkühlen und ...

Buchweizennudeln - Variation 1

Buchweizennudeln - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~0.59 €
EU-Bio: ~0.74 €
Demeter: ~0.87 €

Die gesiebten Mehle in einer Schüssel mit Ei, etwas Öl und einer Prise Salz zu einem Teig verkneten. Zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen. Entweder mit der ...

Lammbraten aus Kreta

Lammbraten aus Kreta1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.70 €
EU-Bio: ~15.92 €
Demeter: ~15.70 €

Das Fleisch waschen, Knochen entfernen, mit Zitronensaft bestreichen, salzen, pfeffern und in Olivenöl anbraten. Nach und nach Wein dazugeben und langsam garen.

Linsengemüse

Linsengemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~5.86 €

Linsen in kaltem Wasser 3 Stunden einweichen, dann mit Salz bei mittlerer Hitze 40 bis 60 Minuten garkochen. Die Linsen sollten noch bissig sein. Alle Gemüse ...

Werbung/Advertising