Werbung/Advertising
Surinamse Erdnusssuppe
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zwiebel feinschneiden. Die Zwiebel mit dem H#hnerfleisch, dem Piment und 1 1/2 l Wasser in einen Topf geben. 1 1/2 Stunde k#cheln lassen. Erdnussbutter mit etwas von der heißen Bouillon verr#hren und in die restliche Bouillon geben. Den (gr#nen) spanischen Pfeffer in sehr kleine St#cke schneiden. Sellerie feinhacken. Zusammen mit dem Bouillonw#rfel in die Suppe geben, evtl. je nach Geschmack, noch etwas Salz. Die Suppe noch ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Surinamse Erdnusssuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Surinamse Erdnusssuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Surinamse Erdnusssuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Altfränkische Baunz’n

Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~4.31 €
Die Kartoffeln kochen, schälen und durchdrücken. Die kleingeschnittene Zwiebel, Äpfel, Salz, Eier und Zucker dazugeben und gut verkneten. Dann soviel Mehl ...
Boeuf Stroganoff mit Steinpilzen

Preise:
Discount: ~22.87 €
EU-Bio: ~22.63 €
Demeter: ~22.95 €
Das gewaschene, gut getrocknete Fleisch zunächst in kleine dünne Scheiben, dann in Stäbchen schneiden. Die Steinpilze in Stücke schneiden, mit den Zwiebeln in ...
Savoyer Bauernomelett

Preise:
Discount: ~5.74 €
EU-Bio: ~6.52 €
Demeter: ~7.06 €
Für dieses Omelett lassen sich auch Wurst- und Schinkenreste sowie Würfel von Hartkäsen verwerten. Kartoffeln in 1 cm dicke, gleichmäßige Scheiben schneiden. Den ...
Negerkusstorte - Schokokusstorte

Preise:
Discount: ~5.74 €
EU-Bio: ~6.50 €
Demeter: ~6.53 €
Achtung, ein Rezept mit "politisch unkorrekten" Zutaten. Wer es trotzdem ausprobiert, wird mit leckerem Geschmack belohnt. Für den Boden Eier und kaltes Wasser ...
Streuselkuchen à la Ostpreußen.

Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~7.17 €
Zuerst die Hefe mit 1/8 l lauwarmer Milch, 2 Messerspitzen Zucker und 6 Esslöffel Mehl zu einem lockeren Hefestück (Vorteig) anrühren. Mit Mehl leicht bestreuen und ...
Werbung/Advertising