Werbung/Advertising
Stracciatella-Mousse mit Schokoladesauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
: Vor- und Zubereitungszeit ca. dreissig Minuten : Kühl stellen: ca. 4 Std.
Zubereitung Mousse: Weisse Schokolade in eine Schüssel geben, mit siedenden Wasser übergießen, bis die Schokolade vollständig bedeckt ist, ca. zwei Minuten stehen lassen, bis sie weich ist. Das Wasser vorsichtig bis auf ca. fünf Esslöffeln (bei 200 g Schokolade) abgießen, gut verrühren.
Gelatine mit dem siedenden Wasser (1) auflösen, mit zwei Esslöffeln von der geschmolzenen Schokolade mischen, sofort gut unter die restliche Schokolade rühren. Kühl stellen, bis die Masse am Rand leicht fest ist, glatt rühren.
Eiweiße mit Salz steif schlagen, Zucker beigeben, weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt. Eiweißmasse mit dem Schlagrahm und den Schokoladewürfeli sorgfältig unter die Masse ziehen, zugedeckt ca. vier Stunden kühl stellen.
Schokoladesauce: Rahm mit Vanillezucker verrühren, im heißen Wasserbad warm werden lassen. Schokolade beigeben, unter Rühren bei kleiner Hitze schmelzen.
Servieren: Mousse mit zwei Löffeln abstechen, dabei die Löffel immer wieder in heißes Wasser tauchen. Mousse auf Teller anrichten. Schokoladesauce mit einem Löffel im Zickzack über die Mousse ziehen. # Hinweis: Gerichte mit rohen Eiern zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden konsumieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Stracciatella-Mousse mit Schokoladesauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Stracciatella-Mousse mit Schokoladesauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Stracciatella-Mousse mit Schokoladesauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Anis-Meringues

Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~2.13 €
Demeter: ~2.13 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 36 Anis-Meringues. Eiweiß mit Salz schaumig schlagen. Zucker nach und nach einrieseln lassen und zu einem festen, ...
Hefewaffeln

Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~2.14 €
Demeter: ~2.54 €
Butter schaumig rühren, nacheinander Eier, Milch, Mehl, die mit lauwarmem Wasser und Zucker angesetzte Hefe sowie Salz und Zitronenraspel dazugeben. Teig schlagen, bis ...
Brot nach Art der Hegnacher Mühle

Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~2.55 €
In der Mitte des Mehls eine Vertiefung machen und Vorteig herstellen: Hefe zerbröckelt mit einer Prise Zucker und 1/2 Liter handwarmem Wasser gut verrühren. Vorteig ...
Bohnensalat mit Ingwer

Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~2.06 €
Demeter: ~2.06 €
Ingwer schälen, fein hacken und mit 50 ml kochendem Wasser überbrühen. 15 Minuten ziehen lassen. Die Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser 10 bis 12 Minuten ...
Appenzeller Chäs-Tschoope aus Gonten

Preise:
Discount: ~9.95 €
EU-Bio: ~9.55 €
Demeter: ~9.70 €
Das Brot wie für Fondue in Würfel schneiden und in viel Butter goldbraun anrösten. Für die Käsemasse den Käse reiben und mit Pfeffer und Muskatnuss würzen. ...
Werbung/Advertising