Werbung/Advertising
Sterntaler-Torte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Torte:
Zubereitung:
Backofen auf 180GradC vorheizen, Eiweiß mit Salz steif schlagen.
Butter, Zucker, Eigelb, Gewürze und Rumaroma schaumig rühren. Eischnee, Mehl, Mandeln und Backpulver unterheben. Das Kakaopulver unterrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und 40 Min.backen. Nach dem Erkalten zweimal durchschneiden, so dass drei Böden entstehen.
Marmelade im Wasserbad mit dem Likör erhitzen, und auf zwei Tortenböden verteilen.
Den gekochten Pudding jeweils zur Hälfte auf den Marmeladenböden verteilen. Alle Böden übereinander legen, den Boden ohne Belag nach oben. Alles auskühlen lassen.
Den Schokoguss schmelzen und die Torte überziehen. Marzipan mit 4 EL Puderzucker verkneten, ausrollen und Sterne ausstechen. Die Sterne leicht auf die Torte drücken und mit etwas Puderzucker bestäuben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sterntaler-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sterntaler-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sterntaler-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Krautfleckerl nach Matrosenart

Preise:
Discount: ~6.35 €
EU-Bio: ~6.20 €
Demeter: ~9.33 €
Für den Nudelteig Mehl in eine Schüssel geben, mit Eiern, Öl und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 1/2 Stunde in einer Schüssel, mit einem feuchtem Tuch ...
Indische Bohnenpfanne mit Linsen

Preise:
Discount: ~3.20 €
EU-Bio: ~3.27 €
Demeter: ~3.27 €
Die Bohnen waschen, putzen. Zwiebel schälen. Fein hacken. Knoblauch pellen, zerdrücken. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch kurz in Öl dünsten. Die Chilischote fein ...
Crema fritta - Gebackene Creme aus Venetien

Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~3.80 €
Rund um die Lagune von Venedig waren die "Fritolin" früher das, was andernorts die Frittenbude oder der Dönerstand darstellen. Eine Quelle an der man den schnellen ...
Ensaimadas - Spanische Hefeschnitten

Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.53 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Ensaimadas. Für den Teig das Wasser mit dem Zucker, den Eiern und der Hefe mit dem Elektroquirl verschlagen. ...
Haferflocken-Käse-Waffeln für Kinder

Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~4.41 €
Demeter: ~4.38 €
Kinder lieben Waffeln: Das Zusehen und der Duft ist schon der halbe Ess-Spaß. Dass Waffeln nicht immer süß sein müssen, zeigt dieses Rezept. Da sie sehr nahrhaft ...
Werbung/Advertising