skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Steinpilz-Pizza

         
Bild: Steinpilz-Pizza - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für den Teig:
300 g   Weizenmehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
0.5    St Hefewürfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Wasser - lauwarm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30    m Steinpilzöl - oder Olivenöl oder gemischt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für den Belag:
1 Bund   Frühlingszwiebeln - 150 g ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
180 g   Tomaten ca. 0.61 € ca. 0.61 € ca. 0.61 €
4    St Steinpilze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
   Pfeffer - schwarz, f.a.d.M. ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
4 EL   Tomatenmark ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
125 g   Mozzarella ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €

Zubereitung:

Mehl bis auf 50g in eine Schüssel geben. Die Hefe in lauwarmen Wasser auflösen und zusammen mit dem Öl und einer Prise Salz zum Mehl geben und zu einem glatten Teig verar- beiten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

Frühlingszwiebeln putzen und in 10cm lange Stücke schneiden. eine Minute in Salzwasser blanchieren und in kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen. Tomaten von den Stielan- sätzen befreien und in 1/2cm dünne Scheiben schneiden. Steinpilze mit einem Tuch sauber abwischen und in 1/2cm dünne Scheiben schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Steinpilzscheiben von beiden Seiten eine Minute bei mittlerer Hitze braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Tomatenmark mit 4-6 El. Wasser glattrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Mozzarella in kleine Würfel schneiden.

Den Hefeteig mit den Händen durchkneten und in 4 gleich große Stücke schneiden. Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und die Teigstücke 3 mm dünn ausrollen. Dabei immer wieder mit Mehl bestäuben. Je 2 Teigstücke auf der Saft- pfanne und das Backblech legen, mit einem Tuch bedecken und 15-20 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.

Tomatenmark in die Mitte der Teigstücke geben und mit einem Pinsel verstreichen. Teigstücke mit Frühlingszwiebeln, Tomatenscheiben und Steinpilzscheiben belegen. Mozzarella- würfel gleichmäßig darauf verteilen und den Belag mit Salz und Pfeffer würzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Steinpilz-Pizza werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Steinpilz-Pizza Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Steinpilz-Pizza erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steinpilze  *   Tomaten  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mehlspeisen  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Frittierte Champignonköpfe

Frittierte Champignonköpfe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~4.73 €

Eier in einem Suppenteller verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Semmelbrösel in einen zweiten Teller geben. Geputzte Champignons durch Eimasse und ...

Kartoffelpfanne

Kartoffelpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.99 €
EU-Bio: ~8.81 €
Demeter: ~9.45 €

Kartoffeln schälen, waschen. Die Hälfte Öl in einer Pfanne erhitzen, Kartoffeln darin anbraten. Salzen, pfeffern. Aubergine, Zucchini abbrausen, putzen, grob ...

Rustikale Polenta mit Spinat

Rustikale Polenta mit Spinat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~5.58 €

Wenig Butter in einer Pfanne schmelzen und die Hälfte der Zwiebeln und den Knoblauch darin andämpfen. Mit Bouillon auffüllen, aufkochen, den Maisgrieß einrieseln und ...

Mangold-Ziegenkäse-Quiche

Mangold-Ziegenkäse-Quiche1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.99 €
EU-Bio: ~9.34 €
Demeter: ~10.26 €

Die Zutaten sind für eine Springform von 26 cm Durchmesser gedacht. Mehl mit Salz und Backpulver mischen. Quark, Rapsöl und Milch cremig rühren, das Mehlgemisch ...

Beschwipste Creme

Beschwipste Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~6.55 €

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanillestange längs aufschlitzen, ausschaben, das Vanillemark mit der Hälfte der Milch zum Kochen bringen und von der Kochstelle ...

Werbung/Advertising