skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Stachelbeersuppe, siebenbürgisch

         
Bild: Stachelbeersuppe, siebenbürgisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.83 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Stachelbeeren, frisch ca. 3.43 € ca. 3.43 € ca. 3.43 €
400 g   Bauchspeck, geräuchert ca. 4.39 € ca. 3.99 € ca. 3.99 €
2    Karotten ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1    Petersilienwurzel oder die ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Stengel von Blattpetersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
50 g   Rosinen ca. 0.12 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
500 ml   Gemüsebrühe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
500 ml   Fleischbrühe ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
100 ml   süße Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 TL   Zucker - evtl. mehr ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie, Estragon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Stärke zum Binden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Gehackte Zwiebel und Knoblauch mit dem kleingewürfelten Gemüse in Butter andünsten und mit der Brühe ablöschen. Den Speck in Portionsstücke schneiden und zugeben. Ca. 1Std. kochen, bis der Speck weich ist. Die Suppe nach Belieben mit der Stärke binden. Die Rosinen zugeben und 3 min köcheln lassen, dann die Stachelbeeren zugeben und ca. 10 min ziehen lassen (nicht Kochen !). Währenddessen mit den Gewürzen abschmecken, die Sahne -und am Schluss- die gehackten Kräuter zugeben.

Anm.: Je nach Säuregehalt der Stachelbeeren muss mit mehr oder weniger Zucker abgeschmeckt werden. Die Suppe soll einen süß-sauren Charakter erhalten! Anstatt des Bauchspeck kann auch anderes geräuchertes Fleisch verwendet werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Stachelbeersuppe, siebenbürgisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Stachelbeersuppe, siebenbürgisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Stachelbeersuppe, siebenbürgisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Pulver  *   geräucherter Bauchspeck  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Stachelbeeren  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Stachelbeeren  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Patchwork-Kuchen

Patchwork-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.74 €
EU-Bio: ~15.31 €
Demeter: ~15.55 €

Die Teigzutaten zu einem Mürbeteig verkneten und 1 Stunde kühl stellen. Danach zwei Drittel des Teiges auf dem Backblech ausrollen. Den restlichen Teig 0,5 cm dick ...

Pouletbrüstchen an Apfelsauce

Pouletbrüstchen an Apfelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~22.97 €
Demeter: ~22.03 €

Die Zwiebel schälen und hacken, den Apfel schälen und in Würfel schneiden, Pouletbrüstchen (D: Hühnerbrüste) in der heißen Butter anbraten und würzen. ...

Zucchini-Curry-Reis mit Ananas

Zucchini-Curry-Reis mit Ananas4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.87 €

Naturreis in zwei Tassen Wasser etwa 35 Minuten oder nach Packungsvorschrift leise köchelnd quellen lassen. Honig mit Gewürzen verrühren und unter den Reis ...

Kaascroquetten

Kaascroquetten4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.72 €
EU-Bio: ~5.51 €
Demeter: ~5.10 €

Gouda, Edamer und Alter Amsterdamer heißen die berühmtesten Käse, die in den Niederlanden produziert werden. Sie sind nach ihrem Herkunftsort benannt - und ...

Amarettini

Amarettini1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~2.72 €

Amarettini, ein, wenn nicht der italienische Keks-Klassiker. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 100 Stück davon. Eiweiß mit Salz und 100 g Zucker steif schlagen. ...

Werbung/Advertising