skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bobotie - Südafrikanischer Eintopf

         
Bild: Bobotie - Südafrikanischer Eintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Scheibe(n)   Weißbrot - (oder wahlweise 1-2 kleine Bananen) ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
250 ml   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
1 kg   Rind- oder Hammelhack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel, gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
0.5 Tasse(n)   Kernlose Rosinen/Sultaninen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Geschälte Mandeln, gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 TL   Aprikosenmarmelade ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
3 TL   Fruit Chutney ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 ml   Zitronensaft ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2 TL   Curry ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.21 €
1 TL   Kardamom ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2 TL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Öl ca. 0.01 € ca. 0.04 € ca. 0.01 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
4    Lorbeer- oder - Zitronenblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Brot in 125 ml Milch einweichen, ausquetschen und mit dem Hackfleisch mischen.

2. Alle anderen Zutaten bis auf die Milch, das Öl, die Eier und die Lorbeerblätter hinzufügen und mischen.

3. Das Öl in der Pfanne erhitzen und das Gemisch bei niedriger Temperatur anbraten.

4. Das Gemisch in eine Backform geben.

5. Die Eier mit der Milch vermischen und über das Hack verteilen. Die Lorbeerblätter zur Garnierung darüber verteilen und das Ganze bei 180° C backen bis es leicht braun wird (35-45 Minuten ).

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bobotie - Südafrikanischer Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bobotie - Südafrikanischer Eintopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bobotie - Südafrikanischer Eintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Eier - Größe M  *   Kardamom - gemahlen  *   Konfitüre - Aprikose  *   Lorbeerblätter  *   Mandeln - gehackt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißbrot  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Exotisch  *   Fleisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Süße Oberpfälzer Maultaschen

Süße Oberpfälzer Maultaschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~3.97 €
Demeter: ~4.35 €

Man bereitet einen geschmeidigen Teig, rollt ihn aus und schneidet Platten von 15-20 cm Durchmesser aus. Diese werden mit zerlassener Butter bestrichen, darauf kommen ...

Anonensaft - alkoholfrei

Anonensaft - alkoholfrei1 Portion
Preise:
Discount: ~0.24 €
EU-Bio: ~0.25 €
Demeter: ~0.25 €

Alles zusammen gut mischen, Eiswürfel hinzu und kühl servieren.

Zucchini-Schafkäse-Golatschen

Zucchini-Schafkäse-Golatschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~4.62 €
Demeter: ~4.68 €

Zucchini putzen und in Scheiben schneiden, den Käse zerbröckeln. Strudelteig mit flüssiger Butter bestreichen, in 8 x 8 cm-Quadrate schneiden. Zucchinischeiben ...

Bandnudeln mit Majoran-Pilz-Sahne

Bandnudeln mit Majoran-Pilz-Sahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~8.38 €
Demeter: ~8.60 €

Steinpilze in 1/8 Liter Wasser ca. 20 Minuten einweichen. Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung kochen. Champignons putzen, blättrig schneiden und ...

Buttermilchplinsen mit Speck und Dill

Buttermilchplinsen mit Speck und Dill4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.52 €
EU-Bio: ~8.42 €
Demeter: ~8.85 €

Mehl und Salz mischen; mit zerbröckelter Hefe, lauwarmen Wasser (1) und Zucker einen Vorteig anrühren. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Buttermilch, Wasser (2) ...

Werbung/Advertising