skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

St. Honoré Torte mit Zitronenmousse-Füllung

         
Bild: St. Honoré Torte mit Zitronenmousse-Füllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.45 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zitronenmousse:
0.0625 l   Sahne ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
1    Vanilleschote, Mark ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
2 Blatt   Gelatine ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
4    Eigelbe ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
90 g   Zucker ca. 0.08 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
400 ml   Schlagsahne ca. 2.18 € ca. 2.18 € ca. 2.18 €
etwas   Zitronenabrieb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Milch, Butter und Salz aufkochen, bis sich die Butter aufgelöst hat, dann das Mehl unterarbeiten, so dass eine homogenen Masse entsteht. Kräftig auf dem Feuer durcharbeiten, bis am Topfboden der Teigklumpen anbrennen will. Topf vom Herd nehmen, Eier nacheinander zügig unterarbeiten.

Mit dem Spritzbeutel kleine Kugeln in der Größe von Pralinen auf ein Backblech setzen und bei 180 °C im Ofen etwa 20 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit der Zitronenmousse füllen.

Servieren: Auf einem großen Teller aufschichten und mit heißem Karamell beträufeln.

Zubereitungszeit: ca. 30 Min.

Zitronenmousse: Flüssige Sahne mit Zucker, Zitronenschale und Vanille 5 Minuten kochen, gut rühren, damit sich der Zucker völlig auflöst. Eigelb zugeben und im Wasserbad zur Rose aufschlagen, also bis die Masse cremig ist und "Wellen" schlägt. Vom Herd nehmen und weiterschlagen, bis die Masse etwas abgekühlt ist. Die aufgelöste und ausgedrückte Gelatine einrühren, dann die Masse kaltrühren, die geschlagene Sahne unterziehen und kaltstellen. Dann die einzelnen Kugeln damit füllen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von St. Honoré Torte mit Zitronenmousse-Füllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von St. Honoré Torte mit Zitronenmousse-Füllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von St. Honoré Torte mit Zitronenmousse-Füllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   Mousse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Steckrübensalat mit Walnüssen

Steckrübensalat mit Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.64 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.31 €

Steckrübe dick schälen, grob raspeln, Petersilie von den Stielen zupfen. Walnüsse grob hacken, in einer Pfanne auf 2 oder Automatik-Kochstelle 9 - 10 ohne Fett ...

Gemüsepfanne mit Mozzarella

Gemüsepfanne mit Mozzarella4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.86 €
EU-Bio: ~14.35 €
Demeter: ~14.09 €

Mozzarella, Zucchini und Tomaten in Scheiben schneiden. Alles in eine feuerfeste Form oder Pfanne schichten. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse ...

Morchelrahmsuppe

Morchelrahmsuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.48 €
Demeter: ~3.61 €

Getrocknete Morcheln gut abwaschen und ca. 2 Stunden einweichen. Frische Morcheln gut waschen, Gemüse putzen und kleinschneiden. In 1 EL Butter die Schalotten, ...

Lauwarmer Lachs

Lauwarmer Lachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.60 €
EU-Bio: ~17.61 €
Demeter: ~17.31 €

Tomaten kreuzweise einritzen und den Stielansatz entfernen. In kochendes Salzwasser geben 20 Sekunden kochen, kalt abschrecken und häuten. Die Tomaten vierteln und fein ...

Ulmer Zuckerbrot

Ulmer Zuckerbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.27 €
EU-Bio: ~4.64 €
Demeter: ~5.28 €

Als Zuckerbrot werden in Süddeutschland viele verschiedene Feingebäcke bezeichnet: Schnecken, Hörnchen, Brezeln usw. Weltberühmt geworden ist das Ulmer Zuckerbrot. ...

Werbung/Advertising