skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spinatsalat mit geräuchertem Huhn

         
Bild: Spinatsalat mit geräuchertem Huhn - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

50 g   Wakame-Seetang ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (in Japanläden erhältlich - siehe auch Tip) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Öl - zum Braten ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
2 EL   schwarze Sesamsamen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (im Reformhaus) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   junger Blattspinat ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
50 g   Brunnenkresse (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Sojabohnensprossen ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
150 g   Hühner- oder - Putenbrustfleisch, geräuchertes ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone, Saft von ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 TL   Senf, scharfer, mit ganzen - Körnern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Honig - flüssig ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
4 EL   Pflanzenöl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Seetang unter kaltem Wasser waschen, dann in kaltem Wasser 5 bis 6 Minuten einweichen. Abtropfen lassen und grob hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Sesamsamen darin kurz anrösten. Den Seetang zufügen und unter Rühren 30 Sekunden anrösten. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

Blattspinat und Brunnenkresse waschen. Spinat gut verlesen, sehr große Blätter etwas zerkleinern. Die Brunnenkresse von den Stielen zupfen. Bohnensprossen 30 Sekunden blanchieren. Hühnerfleisch in Streifen schneiden.

Den Spinat mit Brunnenkresse, Bohnensprossen und Fleisch in eine Schüssel geben und mischen. Zitronensaft mit Senf, Honig und Öl glatt verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Marinade über den Salat ziehen. Zum Schluß die Seetangmischung überstreuen.

Tip: Wenn Sie keinen Seetang bekommen, können Sie den Salat auch nur mit Sesam bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spinatsalat mit geräuchertem Huhn werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinatsalat mit geräuchertem Huhn Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spinatsalat mit geräuchertem Huhn erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Blattspinat  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam - schwarz  *   Sojabohnenkeime / Sojasprossen  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Salat  *   Spinat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gedünstete Morcheln

Gedünstete Morcheln2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.31 €
EU-Bio: ~0.29 €
Demeter: ~0.39 €

Wer das Glück hat, ein paar frische Morcheln zu finden, ob auf der Wiese oder im Feinkostladen, der kann seinem Frühlingsessen damit noch die Krone aufsetzen. Die ...

Kartoffel-Rosenkohl-Gratin

Kartoffel-Rosenkohl-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.90 €
Demeter: ~7.90 €

Für dieses Rezept wird eine Gratinform von 28cm Durchmesser benötigt. Den Rosenkohl putzen, waschen und in Salzwasser 20-30 Minuten gar kochen. Gut abtropfen lassen. ...

Fleischwurst-Auflauf

Fleischwurst-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~4.38 €
Demeter: ~4.55 €

Nudeln in Salzwasser nicht zu weich kochen, abtropfen lassen. Unterdessen Speck würfeln, auslassen, Zwiebel darin glasig dünsten. Wurst kleinschneiden. Quark mit ...

Riwwelsupp aus dem Saarland

Riwwelsupp aus dem Saarland4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.62 €
Demeter: ~0.67 €

Diese Suppe hat ihren Namen von der Einlage erhalten, denn den frisch zubereiteten Teig "riwwelt" (zerreibt) man zwischen den Händen in die Suppe hinein. Mehl und Ei ...

Ananas-Johannisbeer-Konfitüre

Ananas-Johannisbeer-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.75 €

Die Menge der Zutaten ist für 4 Gläser Ananas-Johannisbeer-Konfitüre gedacht. Mandeln in der trockenen Pfanne goldbraun rösten. Ananas schälen, harten mittleren ...

Werbung/Advertising