Werbung/Advertising
Spargel nach Mailänder Art
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Vom gewaschenen Spargel nur das untere Drittel dünn schälen. 2 Tassen Salzwasser mit Zucker und Butter zum Kochen bringen, den Spargel einlegen und etwa 10-12 Minuten im geschlossenen Topf auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 langsam kochenlassen. Spargel gut abgetropft auf eine vorgewärmte Platte legen. Mit geriebenem Käse bestreuen. Restliche Butter schmelzen und über den Spargel geben.
Tip: Dieses Gericht kann auch mit weißem Spargel zubereitet werden. Dann sind jedoch die ganzen Spargelstangen von der Spitze nach unten zu schälen und die Kochzeit auf 15-20 Minuten zu erhöhen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spargel nach Mailänder Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargel nach Mailänder Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spargel nach Mailänder Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rinderbrühe

Preise:
Discount: ~17.50 €
EU-Bio: ~17.97 €
Demeter: ~17.75 €
Ergibt drei Liter köstliche, selbst gemachte Rinderbrühe. Zugegeben, knapp sechs Euro pro Liter sind zunächst mal happig. Allerdings darf man nicht vergessen, dass ...
Abbas Bratkartoffeln

Preise:
Discount: ~19.32 €
EU-Bio: ~19.56 €
Demeter: ~20.25 €
Das Lammfleisch klein würfeln (1 1/2 cm), dabei Haut und Fett abschneiden. Das Fleisch in einen Schmortopf im heißen Butterschmalz rundherum anbraten. Das ...
Buttermilch-Scones mit gedörrten Cranberries

Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~3.50 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 16 Scones. Sollten keine frischen Cranberries zur Hand sein, kann man selbstverständlich auch getrocknete ...
Johannisbeerlikör mit Kräutern

Preise:
Discount: ~11.91 €
EU-Bio: ~10.48 €
Demeter: ~10.58 €
In eine große, bauchige Flasche die gewaschenen, gut abgetropften Johannisbeeren geben, darauf den Kandis und die Gewürze. Mit Branntwein auffüllen und mindestens ...
Schnepfendreck

Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~3.81 €
Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der Schnepfenvögel noch relativ häufig verzehrt ...
Werbung/Advertising