skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spargel mit Quarkschaum

         
Bild: Spargel mit Quarkschaum - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.19 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 1 Person
250 g   Grüner Spargel ca. 1.99 € ca. 2.75 € ca. 2.75 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
100 g   Magerquark ca. 0.14 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
2 TL   tiefgekühlte Kräuter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Knoblauchzehe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Prise(n)   Salz - 5 Pista ien ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Spargel wirkt leicht entwässernd. Wollen Sie diese Wirkung unterstützen, reduzieren Sie den Salzgehalt im Rezept oder würzen Sie mit natriumarmen Salz. Gleichzeitig ist in dieser Zwischenmahlzeit jede Menge Eiweiß enthalten. Und das brauchen Sie jetzt vor allen Dingen.

Den Spargel waschen, die Schnittflächen abschneiden und von der Spitze nach unten mit einem Spargelschäler schälen. In wenig kochendem Salzwasser in etwa 20 Minuten garen, abtropfen lassen. Mit Zitronensaft beträufeln und abkühlen lassen. Das Eiweiß mit dem Handrührgerät steif schlagen. Den Quark mit 1 El. Wasser, den Kräutern und Salz cremig rühren. Den Knoblauch sehr fein hacken, mit dem Eiweiß unter den Quark ziehen. Die Pistazien hacken und über den Quark streuen. Zum Spargel als Dressing reichen. Dieses Gericht schmeckt nicht nur als Zwischenmahlzeit, sondern auch als Vorspeise.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spargel mit Quarkschaum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargel mit Quarkschaum Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spargel mit Quarkschaum erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Knoblauch  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spargel - grün  *   Zitronensaft  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Greyerzer Crepes

Greyerzer Crepes4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~5.94 €
Demeter: ~6.21 €

Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Langsam die Milch dazugießen und zu einem glatten Teig rühren. Eier und Eigelb beifügen und gut mischen. Den Teig zwanzig ...

Muffins - englische Teebrötchen

Muffins - englische Teebrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.88 €
EU-Bio: ~1.11 €
Demeter: ~1.33 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Muffins. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen. Die ...

Pflaumenmichel

Pflaumenmichel4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.15 €
EU-Bio: ~5.09 €
Demeter: ~5.10 €

Dieses Rezept kann man beliebig verändern und Kirschen, Aprikosen, Sauerkirschen oder anderes frisches Obst verwenden. Für süße Rezepte sollten man übrigens immer ...

Apfel-Zimt-Muffins

Apfel-Zimt-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.57 €
EU-Bio: ~3.12 €
Demeter: ~3.23 €

Äpfel schälen und grob raspeln. Drei Eigelb mit Zucker und drei EL heißem Wasser cremig rühren. Äpfel unterheben. Zimt, Nüsse, Backpulver und Mehl vermischen ...

Griechische Ostern - Mandelplätzchen

Griechische Ostern - Mandelplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~5.68 €
Demeter: ~6.65 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 35 Plätzchen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelb mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Ouzo oder Wasser ...

Werbung/Advertising