Werbung/Advertising
Spaghetti mit Spargel-Pesto
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.75 €Kosten Rezept: ~7.82 €
Kosten Portion: ~1.96 €Kosten Rezept: ~7.56 €
Kosten Portion: ~1.89 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Enden der Spargelstangen abschneiden und das hintere Drittel schälen. Die Spargel in wenig Salzwasser knapp weich garen. Sofort gründlich unter kaltem Wasser abschrecken; das erhält die schöne grüne Farbe. Die Spargelspitzen abschneiden und der Länge nach halbieren. Die Stangen in Rädchen schneiden.
Petersilienblätter von den Zweigen zupfen. Knoblauch schälen und in Scheibchen schneiden. Diese Zutaten mit den Spargelrädchen, den Pinienkernen, dem Käse und dem Olivenöl zu einer homogenen Paste pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Abschütten, dabei etwas - nur wenig - vom Kochwasser zurückbehalten und darin die Spargelspitzen erhitzen. Den Spargel-Pesto dazurühren. Sofort über die heißen Spaghetti geben und sorgfältig mischen.
Tipps Spargelpesto: er hält sich im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Glas etwa 1 Woche frisch.
Glattblättriger Petersilie Bei uns allgegenwärtig ist die krause Petersilie, aromatischer und ausgewogener ist jedoch die glattblättrige Sorte, auch Italienische Petersilie genannt. Im Aussehen hat sie große Ähnlichkeit mit Liebstöckel und Schnittsellerie. Glattblättrige Petersilie harmoniert besonders gut mit Tomaten, Auberginen, Avocado, Blattsalaten, Bohnen, Eiern, Quark sowie Teigwaren. Sie ist auch wichtiger Bestandteil der "Salsa verde", der klassischen italienischen Sauce zu Eiern, Spargel und Siedfleisch. Glattblättrige Petersilie hält sich am besten in einem Plastikbeutel frisch, den man aufbläst, gut verschliesst und im Kühlschrank aufbewahrt.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spaghetti mit Spargel-Pesto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spaghetti mit Spargel-Pesto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spaghetti mit Spargel-Pesto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Überbackener Tofu

Preise:
Discount: ~8.12 €
EU-Bio: ~8.01 €
Demeter: ~8.08 €
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die Paprikaschoten auf einen Rost legen, in den Backofen auf die mittlere Schiene schieben und 10-15 Minuten backen, bis die ...
Anisplätzchen - Variation 5

Preise:
Discount: ~1.44 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.81 €
Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 50 Plätzchen. Eier mit Puder- und Vanillinzucker zu einer cremigen Masse schlagen. Mehl, Stärke und Anis mischen ...
Aprikosencrepes auf Vanillesahne

Preise:
Discount: ~7.00 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~7.78 €
Das Mehl mit Salz und Zucker, den Eiern und der Milch verquirlen. Den Crepesteig 30 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen die Aprikosen fein würfeln und im Wein ...
Nuss-Schiffchen

Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~6.84 €
Mehl und Stärkemehl mit Backpulver vermischen und mit Margarine, Walnüssen, Zucker und dem Ei verkneten. Teig eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, dann dünn ...
Pikanter Sesamaufstrich

Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~4.53 €
Demeter: ~4.36 €
Knoblauch, Sesam, ein Teil des Zitronensafts, Gemüsebrühe und den Großteil der Petersilienblätter fein zerkleinern oder pürieren. Die Paste mit dem Meersalz und ...
Werbung/Advertising