skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Souffle Marie du port (Schinken-Garnelen-Auflauf)

         
Bild: Souffle Marie du port (Schinken-Garnelen-Auflauf) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Beinschinken; gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 dl   Bechamelsauce ca. 2.58 € ca. 2.58 € ca. 2.58 €
100 g   Graue Nordseegarnelen - - geschält ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Käse - gerieben ca. 0.44 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
5    Eiwess ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - für die Form ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

Beinschinken unter die lauwarme Bechamel mischen. Garnelen und Käse dazugeben. Darauf die Eigelbe, eines nach dem anderen, einrühren.

Die Eiweiße steif schlagen. Ein Drittel des Eischnees gründlich unter die Masse mischen, dann den Rest beigeben und vorsichtig unterheben.

Eine Auflaufform gründlich ausbuttern. Die Masse hineingeben - sie sollte die Form zu zwei Dritteln füllen - und im vorgeheizten Backofen bei mittlerer Hitze (200 °C) ungefähr 30 Minuten backen.

Servieren, sobald der Auflauf die Form überragt.

Hierzu: Apfelwein.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Souffle Marie du port (Schinken-Garnelen-Auflauf) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Souffle Marie du port (Schinken-Garnelen-Auflauf) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Souffle Marie du port (Schinken-Garnelen-Auflauf) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bechamelsauce - Fertigprodukt  *   Butter  *   Eier - halb  *   Emmentaler - gerieben  *   Garnelen XXX

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeise  *   Garnele  *   Pikant  *   Schinken

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Amaretto-Pflaumen-Kuchen

Amaretto-Pflaumen-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.82 €
EU-Bio: ~7.03 €
Demeter: ~7.94 €

Ein Backblech von ca. 35x40 cm fetten. Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Amarettini in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle fein zerbröseln. ...

Dingmerter Dullesjer aus dem Saarland

Dingmerter Dullesjer aus dem Saarland4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~3.69 €

Ein Rezeptname aus der Abteilung "kryptisches Kochen". Wer, außer gebürtigen oder zugewanderten Saarländern, kommt auf die Idee, dass mit "Dingmerter" die Gemeinde ...

Lengfischfilet auf Porree

Lengfischfilet auf Porree4 Portionen
Preise:
Discount: ~28.41 €
EU-Bio: ~29.55 €
Demeter: ~29.55 €

Fischfilet nach der 3-S-Regel vorbereiten. Porree putzen, waschen, in Ringe schneiden. In heißem Öl 5 Minuten auf 2 oder Automatik-Kochstelle 4-5 dünsten. Mit Salz ...

Linseneintopf mit Mangold - Variation 1

Linseneintopf mit Mangold - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.71 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.03 €

Zwiebeln pellen, in Spalten schneiden. Mangold putzen, waschen, in Streifen schneiden. Fett in einem Topf auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8 bis 9 erhitzen, Zwiebeln ...

Vogelfutter riche

Vogelfutter riche4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.76 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~6.04 €

Brot in der heißen Butter rösten, herausnehmen. Lauch und Zwiebel dämpfen, Knoblauch kurz mitdämpfen und Brot beigeben, mischen. Eier und Milch mit dem ...

Werbung/Advertising