skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sopa tarasca - Bohnensuppe

         
Bild: Sopa tarasca - Bohnensuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.11 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

250 g   Frijoles bayos - Borlottibohnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
15 dl   Wasser ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
10 dl   Hühnerbrühe ca. 4.21 € ca. 9.21 € ca. 9.21 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
0.5    Zwiebel; gehackt ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.07 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
12    Tortillas; in Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Feta, zerbröckelt ca. 0.89 € ca. 1.66 € ca. 1.66 €
4    Chiles pasillas; frittiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   in Stücke gebrochen (*) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Epazote; Teekraut (**) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Polo Rosas, Marysia - Morkowska ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Polo Rosas: Die Suppe ist aus meinem Heimatstaat Michoacssn. Das Rezept stammt von meiner Tante Nena, deren Kochkünste ich stets bewundert habe. Vor allem sie hat mir Einblick in diese regionale Küche gegeben.

Die Borlottibohnen über Nacht im Wasser einlegen.

Die Bohnen anderntags mit dem Einweichwasser aufkochen, bei schwacher Hitze zugedeckt sechszig bis fünfundsiebzig Minuten köcheln, Schaum ab und zu abschöpfen. Die Bohnen mit der Kochflüssigkeit und der Hühnerbrühe pürieren.

Die Tomaten an der runden Seite kreuzweise einschneiden, in einem Schaumlöffel in kochendes Wasser tauchen, bis sich die Haut löst, unter kaltem Wasser abschrecken. Die Tomaten häuten, den Stielansatz kreisförmig herausschneiden, klein würfeln. Die Tomaten und die Zwiebeln im Mixer pürieren.

Das Öl erhitzen, Tomatenpüree beigeben, bei schwacher Hitze einige Minuten köcheln lassen, zum Bohnenpüree geben, fünfzehn Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Abschmecken.

Tortillastreifen im Öl knusprig braten. Die Bohnensuppe in vorgewärmten Tellern oder Schalen anrichten. Tortillastreifen, Feta, Chiles und Teekraut darüber verteilen.

Varianten Feta durch geriebenen Cheddar ersetzen. Suppe mit wenig Creme fraiche garnieren. Einige Avocadowürfel als Garnitur dazugeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sopa tarasca - Bohnensuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sopa tarasca - Bohnensuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sopa tarasca - Bohnensuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hühnerbrühe - Pulver  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Pflanzenöl  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Creme  *   Käse  *   Mexiko  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lachs mit Pfifferlingsauce

Lachs mit Pfifferlingsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.53 €
EU-Bio: ~25.57 €
Demeter: ~26.01 €

Einen Schmortopf 6 cm hoch mit Wasser füllen. Die Zutaten für die Bouillon hineingeben und aufkochen lassen. Inzwischen die Lachsfilets aufrollen und mit hölzernen ...

Chriesibrägel

Chriesibrägel4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~6.87 €
Demeter: ~7.16 €

Das Mehl in Butter dünsten und mit kalter Milch (oder Wasser) ablöschen. Unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten lang leicht kochen lassen. Kirschen, Zucker und ...

Crumpets - Variation 1

Crumpets - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.88 €

Die Menge der Zuaten ist für ca. 20 Crumpets berechnet. Hefe und Zucker verrühren, bis das Gemisch flüssig ist. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und ca. 10 ...

Kola Mallum - Petersilien-Kokos-Salat

Kola Mallum - Petersilien-Kokos-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~2.43 €

Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein schneiden. Tomaten waschen, halbieren und entkernen. Tomatenfleisch in kleine Würfel schneiden. ...

Greyerzer Gratin

Greyerzer Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~5.02 €

Das Brot in kleine Würfelchen schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. In einer beschichteten Bratpfanne die Speckwürfelchen im eigenen Fett knusprig ...

Werbung/Advertising