Werbung/Advertising
Sopa Azteca II
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Tomaten auf jeder Seite 3-4 min grillen oder über Feuer rösten bis die Haut schwarz ist. Die Haut abziehen. Knoblauch, Zwiebelstück, 2 Pasilla und Avocadoblätter in einer Pfanne 3 min bei hoher Temperatur rösten. Alles in die Küchenmaschine geben und unter Zugabe von 1/2 Tasse Wasser pürieren.
In einer mittelgroßen Pfanne etwas Öl erhitzen und das Püree darin 5 in köcheln lassen, bis die Mixtur eindickt und dunkelrot wird.
Hühnerbrühe angießen und mit Salz abschmecken. 15 min bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen lassen.
Einlage vorab vorbereiten:
Altbackene (1 Tag) Tortillas in Julienne/Streifen schneiden. Öl in einer Fritteuse oder Topf erhitzen und die Streifen golden frittieren, dabei aufpassen, dass sie nicht aneinander kleben. Mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Pasillaringe in einer trockenen Pfanne kräftig anrösten.
Servieren: Tortillastreifen, Avocadowürfel und Käsewürfelchen sowie Chiliringe in die Suppentassen geben und mit der Brühe übergießen, heiß servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sopa Azteca II werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sopa Azteca II Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sopa Azteca II erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gratinierte Quark-Gemüsefrikadellen

Preise:
Discount: ~4.56 €
EU-Bio: ~4.70 €
Demeter: ~4.87 €
Die im Rezept verwendeten typischen Wintergemüse können (und sollen) natürlich jederzeit durch passendes Gemüse der jeweiligen Saison ersetzt ...
Hafer-Bananen-Muffins

Preise:
Discount: ~1.49 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~2.33 €
Ein leckeres Rezept um überreife Bananen zu verwerten. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Muffins. Muffinblech einfetten oder mit entsprechenden ...
Apfelkuchen mit Eiercreme

Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~5.29 €
Demeter: ~5.85 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Teig in eine gefettete Springform mit 28 cm Durchmesser geben und in den kalten Backofen setzen. Auf der mittleren ...
Pommerscher Gänsebraten

Preise:
Discount: ~20.02 €
EU-Bio: ~20.53 €
Demeter: ~20.58 €
Die Gans ausnehmen, waschen und trockentupfen, dann innen und außen mit Salz einreiben. Die Äpfel schälen, in Achtel teilen und das Kernhaus entfernen. Das ...
Appenzeller-Würfel

Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.34 €
Demeter: ~7.03 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Weißwein glattrühren. Das Ei trennen und das Eigelb unter den Teig rühren. Den Teig salzen und mit etwas Pfeffer ...
Werbung/Advertising