Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Shiitake-Kürbis-Orzotto mit Chili-Pecorino

Bild: Shiitake-Kürbis-Orzotto mit Chili-Pecorino - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.62 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.69 €       Demeter  >5.74 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 ELNatives Olivenöl extraca. 0.26 €
1 Knoblauchzehe - gepresstca. 0.04 €
4 Frühlingszwiebeln; in - schräge Streifen geschnittenca. 0.26 €
450 gOrzo 
1 kl.Birnenkürbis Oder 
700 ganderer Winterkürbis, - geschält, Kerne entfernt, in 1 cm große Würfel geschnitten 
1 lGeflügel- oder Gemüsefond; - kräftig-aromatischca. 4.98 €
12 Shiitake-Pilze; in dicke - Scheiben geschnitten 
15 gButterca. 0.10 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
2 ELPecorino; frisch gerieben 
1 Jalapeno-Chili; die Samen - entfernt, klein geschnitten 
1 ELGehackte Minzeca. 0.16 €

Zum Bestreuen
Minzeblättchen, ganz 

Zubereitung:

Das Olivenöl in einer Pfanne mit schwerem Boden erhitzen, Knoblauch und Frühlingszwiebeln hineingeben und eine Minute anbraten. Die Nudeln hinzufügen und alles 1 weitere Minute unter Rühren braten, damit sich die Nudeln mit Öl und Knoblauch mischen. Die Kürbiswürfel einrühren und unter gelegentlichem Wenden 5 Minuten anbraten. In der Zwischenzeit den Fond in einer Kasserolle zum Kochen bringen und auf dem Siedepunkt halten. Nach und nach den Fond zu den Nudeln gießen, gelegentlich umrühren und sichergehen, dass die Nudeln stets knapp mit Flüssigkeit bedeckt sind.

Nach 10 Minuten die Shiitake-Pilze unterrühren, dann weiter Fond angießen, bis die Nudeln al dente sind. Die Pfanne vom Herd nehmen, die Butter unterziehen und den orzotto mit Salz und schwarzem Pfeffer nach Geschmack würzen. Den geriebenen Käse, Chili und Minze über den orzotto streuen, das Gericht mit Minzeblättchen garnieren und sofort servieren.

"Orzo" ist eine reiskornförmige Nudelsorte, die ich hieranstelle von Reis verwende, um eine Art Risotto - einen "orzotto" - zuzubereiten. Erst nachdem ich dieses Rezept kreiert hatte, bemerkte ich durch Zufall, dass es Pecorino mit Chili fertig zu kaufen gibt. Falls Sie tatsächlich welchen finden sollten, schneiden Sie ihn in feine Späne und ersetzen Sie damit den geriebenen Pecorino. Dann sollten Sie, abhängig von Ihrer Chili-Toleranz, die Jalapeno-Menge entweder reduzieren oder den Chili ganz weglassen, denn der Chili- Pecorino ist erstaunlich scharf.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Shiitake-Kürbis-Orzotto mit Chili-Pecorino werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Geflügel  *   Frühlingszwiebeln  *   Knoblauch  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pecorino  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Shiitake - Tongu


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse Kürbis Nudel Pilz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Chinakohl mit Hühnerbrust und GrießgnocchiChinakohl mit Hühnerbrust und Grießgnocchi   4 Portionen
Preise: Discount: 4.72 €   EU-Bio: 13.35 €   Demeter: 13.22 €
Für die Grießgnocchi Milch mit wenig Salz aufkochen und Grieß dazugeben, gut umrühren. Ca. 20 Minuten zugedeckt auf kleinem Feuer köcheln. Inzwischen den   
Pastateig ohne EiPastateig ohne Ei   4 Portionen
Preise: Discount: 0.20 €   EU-Bio: 0.19 €   Demeter: 0.35 €
Mehl, Grieß und eine Prise Salz mischen, eine Mulde eindrücken und Wasser hineingießen. Von der Mitte her so lange kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden   
Linguine con Salsa SophiaLinguine con Salsa Sophia   4 Portionen
Preise: Discount: 6.90 €   EU-Bio: 7.27 €   Demeter: 7.38 €
Wer bei Sophia an Sophia Loren denkt, liegt genau richtig; dieses Rezept stammt von La Loren höchstpersönlich. Übrigens heißt das italienische "pestare" auf   
Erbsen-Schinken-AuflaufErbsen-Schinken-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 11.31 €
Margarine erhitzen, feingehackte Zwiebel darin bräunen. Erbsen und kleingeschnittenen Schinken dazugeben und alles bei geringer Hitze dünsten. Danach in eine   
Lasagne mit BohnenLasagne mit Bohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.84 €   EU-Bio: 10.50 €   Demeter: 13.49 €
Hackfleisch in Öl auf 2 oder Automatik-Kochplatte 7-9 anbraten, gewürfelte Zwiebeln und durchgepreßtem Knoblauch kurz mit anschwitzen. Tomatenmark zugeben,   


Mehr Info: