skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sherrycreme mit Portweinfeigen

         
Bild: Sherrycreme mit Portweinfeigen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Sherrycreme:
4    Eigelbe ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
200 ml   Sherry, medium ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Vanilleschote, Mark ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
6 Blatt   Gelatine ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
4    Eiweiß ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
300 g   Sahne ca. 1.64 € ca. 1.64 € ca. 1.64 €
Portweinfeigen:
300 g   getrocknete Feigen ca. 1.79 € ca. 1.79 € ca. 1.79 €
250 ml   Portwein, weiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
130 g   Zucker ca. 0.12 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
125 ml   Portwein, weiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Orange, unbehandelte Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Limone, unbehandelte Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Orangen, Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zitronen, Saft ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 EL   Speisestärke, ca., in - kalte Wasser angerühr ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Garnitur:
2 EL   Mandelblättchen - geröstet ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Melisseblättchen, gezupft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Eigelbe mit dem Zucker, dem Sherry und dem Vanillemark über Wasserbad schaumig aufschlagen. Die zuvor in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine beigeben und auflösen lassen. Vom Wasserbad nehmen und auf Eiswasser kaltstellen. Die Creme unter öfterem Rühren etwas anziehen lassen.

Eiweiß mit dem Zucker sehr steif schlagen. Die Sahne ebenfalls aufschlagen. Wenn die Creme zu stocken beginnt, das Eiweiß untermengen und glattrühren. Die geschlagene Sahne unterheben und die Creme mit Hilfe eines Spritzbeutels in Schälchen füllen. Im Kühlschrank mindestens 3 Stunden fest werden lassen.

Die Feigen auf der Creme anrichten, mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen und mit frischer Melisse garnieren.

Portweinfeigen: Die Feigen halbieren und am besten am Vortag in dem weißen Portwein einlegen. Zucker in einem Topf hellbraun schmelzen lassen. Mit dem Portwein ablöschen. Orangen- und Zitronenschale, sowie Orangen- und Zitronensaft und Zimtstange zugeben. Stark einkochen lassen und mit angerührter Speisestärke binden. Die eingelegten Feigen in den Fond geben, von der Flamme nehmen und ziehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sherrycreme mit Portweinfeigen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sherrycreme mit Portweinfeigen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sherrycreme mit Portweinfeigen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Feigen - getrocknet  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Limette  *   Mandeln gehobelt  *   Orangen - unbehandelt  *   Portwein - weiß  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Creme  *   Feige  *   Milchprodukte  *   Nachtisch  *   Obst  *   Sherry

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cantucci nach La Vialla

Cantucci nach La Vialla1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~7.61 €
Demeter: ~7.91 €

Da die "Fattoria La Vialla" ein Biobauernhof ist, sollten es hier doch am besten biologisch erzeugte Zutaten sein, oder? Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, dann ...

Kartoffelsalat mit Kichererbsen und Räuchertofu

Kartoffelsalat mit Kichererbsen und Räuchertofu1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~6.97 €

Ein hervorragender Salat für eine vegetarische Grillparty! Die Kartoffeln am besten am Vortag in der Schale kochen, dann zerfallen sie nicht. Schälen und in Scheiben ...

Hefezopf mit Sultaninen

Hefezopf mit Sultaninen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.04 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~4.02 €

Weizen fein mahlen. Milch, Ei und Honig mit Sultanien, Korinthen, Salz und zerbröckelter Hefe in der Rührschüssel der Küchenmaschine vermengen. Vollkornmehl ...

Witwenküsse - Variation 1

Witwenküsse - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~2.76 €
EU-Bio: ~2.88 €
Demeter: ~2.88 €

Eiweiß mit dem Handrührgerät sehr steif schlagen, Zucker und Vanillezucker nach und nach einrieseln lassen und weiterschlagen. Schokolade und Mandeln kurz unterheben. ...

Eifeler Kartoffelsuppe

Eifeler Kartoffelsuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~10.65 €
EU-Bio: ~10.18 €
Demeter: ~12.55 €

"Moutarde de Montjoie" ist eine Spezialität der Historischen Senfmühle Monschau in der Eifel. Aus Ermangelung ...

Werbung/Advertising