Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Senfkürbis mit Zwiebeln

Bild: Senfkürbis mit Zwiebeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.53 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.53 €       Demeter  >0.53 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1.25 kgKürbis, (geschält und - vorbereitet) 
2 ELSalzca. 0.01 €
0.5 lWeinesssig 
0.5 lWasserca. 0.01 €
125 gZuckerca. 0.19 €
1 StückMeerrettich, 30 g 
125 gZwiebeln, möglichst roteca. 0.12 €
30 gSenfkörnerca. 0.30 €
2 Dillblüten 

Zubereitung:

Kürbis in Würfel schneiden, mit Salz bestreut über Nacht stehenlassen. Weinessig mit Wasser und Zucker aufkochen, die Kürbisstückchen portionsweise darin in 4 bis 5 Minuten glasig kochen, mit dem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen und abkühlen lassen. Meerrettich und Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Mit den Kürbisstückchen in Gläser oder Steintöpfe füllen. Senfkörner und Dillblüten dazugeben und mit dem Essigsud begießen. Am nächsten Tag den Sud vorsichtig abgießen, nochmals aufkochen und erkaltet wieder über den Kürbis gießen. Gefässe verschließen und kühl und dunkel aufbewahren. Übrigens: Senfkürbis passt gut als Beilage zu allen Gerichten aus der Bratpfanne, besonders zu gebratenem Fisch, und als Zutat zu gemischten Salaten und pikanten kalten Soßen (Remoulade und Vinaigrette).


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Senfkürbis mit Zwiebeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsekonserve Kürbis Zwiebeln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schweinegulasch mit SpitzkohlSchweinegulasch mit Spitzkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 9.86 €   EU-Bio: 9.78 €   Demeter: 11.49 €
Schweinegulasch salzen und pfeffern, in edelsüßem Paprikapulver wälzen. Spitzkohl in feine Streifen schneiden. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Butter   
Kartoffelsalat mit Haselnüssen an   Gorgonzola-SauceKartoffelsalat mit Haselnüssen an Gorgonzola-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.91 €   EU-Bio: 5.49 €   Demeter: 6.49 €
Kartoffeln in der Schale gar kochen. Inzwischen, Haselnüsse ohne Fett leicht braun rösten, dann grob hacken. Gorgonzola zusammen mit Öl, Rahm und   
Spinat-Pizza mit SonnenblumenkernenSpinat-Pizza mit Sonnenblumenkernen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.65 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.53 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine Form von 30cm Durchmesser gedacht. Hefe mit lauwarmem Wasser verrühren. Mehl, Hefe, gut die Hälfte des    
Imelletty Perunalaatikko - Gebackenes KartoffelpüreeImelletty Perunalaatikko - Gebackenes Kartoffelpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 2.36 €   Demeter: 3.80 €
Eine Beilage, die zu Kurzgebratenem hervorragend passt und darüber hinaus den Vorteil hat, dass die arbeitsaufwändigen Zubereitungsschritte abgeschlossen sind,   
Apfelradl im Backteig mit WeinschaumApfelradl im Backteig mit Weinschaum   4 Portionen
Preise: Discount: 5.64 €   EU-Bio: 6.53 €   Demeter: 6.72 €
Äpfel schälen, das Kerngehäuse mit einem Ausstecher entfernen. Äpfel in 1 cm dicke Ringe schneiden. Mit Rum und Zitronensaft beträufeln, mit Zimt und Zucker   


Mehr Info: