Werbung/Advertising
Schweizer Zwiebelsuppe
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben hobeln bzw. schneiden. Im heißen Fett glasig dünsten. Mit Wein und 1 l Wasser ablöschen, aufkochen. Brühe einrühren und zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln.
2. Petersilie waschen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken. In die Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Zwiebelsuppe in 4 ofenfeste Suppentassen füllen und je 1 Scheibe Brot darauf setzen. Käse reiben und auf das Brot streuen. Im vorgeheizten Backofen auf höchster Stufe überbacken, bis der Käse zerlaufen ist. Mit übriger Petersilie garnieren.
EXTRA-TIPPS Die Zwiebelsuppe können Sie hervorragend schon am Vortag kochen. Vor dem Gratinieren nochmal gründlich erhitzen. Falls Sie keine ofenfesten Suppentassen haben: die Brotscheiben einfach auf Backpapier separat überbacken und zum Servieren auf die Suppe setzen oder extra dazureichen.
Zubereitungszeit: 35 Min.
:kcal kJ Eiweiß Fett KH :290 1210 9 16 22
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schweizer Zwiebelsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweizer Zwiebelsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schweizer Zwiebelsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfelsinencreme mit Walnüssen

Preise:
Discount: ~2.99 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~3.08 €
Da das Ei in diesem Rezept nicht erhitzt wird, sollte man darauf achten, dass es möglichst frisch ist. Apfelsinen halbieren, auspressen. Gelatine im Saft einweichen. ...
Chicoree mit Tomaten und Hackfleisch

Preise:
Discount: ~7.20 €
EU-Bio: ~7.23 €
Demeter: ~10.02 €
Chicoree waschen, entbittern und in wenig Wasser 15 Minuten kochen. Gehackte Zwiebeln in Butter dünsten. Fleisch mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und mit den ...
Kneipp-Müsli

Preise:
Discount: ~2.03 €
EU-Bio: ~2.56 €
Demeter: ~2.53 €
Äpfel grob stiften und mit dem Zitronensaft übergießen. Quark mit Milch, Honig und Nüssen gut verrühren, evtl. mit etwas Zucker nachsüßen. Haferflocken ...
Geriebener Teig mit Lauch

Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~8.33 €
Mit Mehl, Butter, Salz und Wasser einen geschmeidigen Teig kneten, ausrollen (D: ausrollen) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes viereckiges Kuchenblech legen. Den ...
Niederbayrischer Kartoffelschmarrn

Preise:
Discount: ~0.81 €
EU-Bio: ~0.90 €
Demeter: ~1.77 €
Die geschälten Kartoffeln am besten schon am Vortag in Salzwasser garen und abkühlen lassen. Zwiebel pellen und fein hacken. Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse ...
Werbung/Advertising