skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinsmedaillons mit Powidl-Ingwerfülle

         
Bild: Schweinsmedaillons mit Powidl-Ingwerfülle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.82 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

8    Schweinsmedaillons (à 60 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Dunkles Bier ca. 0.40 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
100 ml   Bratensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Honig ca. 0.21 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
FÜLLE
80 g   Powidl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Frischer Ingwer (geraspelt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Mandeln (fein gerieben) ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
HÜLLE
2    Eier (verquirlt) ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
300 g   Geschälte Mandeln (fein - gerieben) ca. 2.68 € ca. 2.68 € ca. 2.68 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - zum Backen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Powidl, Ingwer und Mandeln verrühren. Aus Backpapier ein kleines Stanitzel drehen, Powidl einfüllen.

2. Medaillons ein wenig flach drücken, in jedes mit einem kleinen, spitzen Messer eine Öffnung stechen und diese mit einem Kochlöffelstiel behutsam erweitern. Powidl hineinspritzen, die Öffnungen mit Zahnstochern verschließen.

3. Medaillons salzen, pfeffern und in Mehl, Eiern und Mandeln panieren. In einer Pfanne ca. 1 Finger hoch Öl erhitzen, Medaillons darin beidseitig goldbraun backen, herausheben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.

4. In einer zweiten Pfanne Bier auf die Hälfte der ursprünglichen Menge einkochen. Bratensaft und Honig einrühren, die Sauce ca. eine Minute köcheln. Medaillons mit der Sauce anrichten. Dazu passt gemischter Reis mit Thymian.

Schweins-Medaillons Aus dem dickeren Teil des Filets werden gleich dicke Scheiben geschnitten. Die Enden und den Filetkopf verwendet man - wie bei den anderen Filets - für Geschnetzeltes.

Zubereitung ca. 40 Minuten Nährwert pro Person: 884 kcal/3,699 kj; 58 g Fett; 40 g KH; 3,4 BE; 203 mg Chol.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinsmedaillons mit Powidl-Ingwerfülle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinsmedaillons mit Powidl-Ingwerfülle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinsmedaillons mit Powidl-Ingwerfülle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Dunkles Bier  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Januar  *   Schwein  *   Zwetschge

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Putenschnitzel mit Banane und Frischkäsecreme

Putenschnitzel mit Banane und Frischkäsecreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.44 €
EU-Bio: ~24.07 €
Demeter: ~23.38 €

Als Beilage zu diesem Gericht passen Baguette oder Reis, am besten in Brühe gegart, und grüner Salat oder Paprika-Mais-Salat. Öl mit reichlich Pfeffer, Paprika und ...

Putenröllchen mit glasierten Kartoffeln

Putenröllchen mit glasierten Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.54 €
EU-Bio: ~22.05 €
Demeter: ~21.31 €

Lauch putzen, sorgfältig waschen und in sehr feine Ringe schneiden. Die Karotten schälen, waschen und in feine Streifen schneiden. 1 Esslöffel Öl in einem Topf ...

Süßkartoffelbrot

Süßkartoffelbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.95 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~2.77 €

Eine 675-g-Brotform leicht einfetten. Süßkartoffeln in einem Topf mit kochendem Wasser ca. 10 Minuten kochen, bis sie weich sind. Gut abgießen und zu einer glatten ...

Überbackene Spargel-Schinken-Rollen

Überbackene Spargel-Schinken-Rollen4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.30 €
EU-Bio: ~15.98 €
Demeter: ~33.16 €

Geschälten Spargel in kochendes Salzwasser mit Zucker und Butter geben. 10 Minuten vorkochen. Im Sieb ablaufen lassen und den Sud auffangen. Für die Soße die ...

Brot-Frikadellen mit Gurkensalat

Brot-Frikadellen mit Gurkensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.43 €
EU-Bio: ~6.31 €
Demeter: ~6.17 €

300 ml Milch erwärmen. Brot würfeln, mit Haferflocken in eine Schüssel geben. Warme Milch darübergießen, etwas ziehen lassen. Möhren schälen und grob raspeln. ...

Werbung/Advertising