skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinsbraten Provençale mit Knoblauch

         
Bild: Schweinsbraten Provençale mit Knoblauch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1.2 kg   Schweinsbraten vom Hals ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Knoblauchzehen - bis 1/2 mehr ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
4 EL   Senf; bis 1/4 mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Herbes Provençale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Zubereitung: Knoblauchzehen putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Den Braten damit spicken, d.h. Fleisch mit der Messerspitze leicht einschneiden und die Knoblauchstücke ins Fleisch drücken. Aus dem Senf und den Kräutern eine Marinade herstellen. Braten mit der Marinade einstreichen. Auf den Grillspieß stecken oder im Grillbratkorb befestigen. Nahe bei der Glut gut anbraten. Dann bei mittlerer Hitze und grösserem Abstand zur Glut ca. 1 3/4 - 2 Stunden gillieren. Immer wieder mit dem austretenden Fleischsaft übergießen. Mit einem Fleischthermometer den Gargrad messen. Braten vor dem Tranchieren 10 Minuten unter Alufolie warmstellen. Auf dem Teller nach Belieben würzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinsbraten Provençale mit Knoblauch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinsbraten Provençale mit Knoblauch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinsbraten Provençale mit Knoblauch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grillen  *   Hauptspeise  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Scherben - Faschingsgebäck

Scherben - Faschingsgebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~4.90 €

Ergibt ca. 30 Scherben. Eigelb und Ei mit Zucker und Schmand verrühren. Nach und nach das Mehl zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig so dünn wie ...

Gebratene Bananen

Gebratene Bananen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~3.04 €

Bananen schälen und längs halbieren. In eine feuerfeste Form legen, mit Limonensaft beträufeln und mit dem Zucker und den Gewürzen bestäuben. Mit ...

Struffoli - Honigbällchen zu Weihnachten

Struffoli - Honigbällchen zu Weihnachten1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~5.85 €
Demeter: ~5.59 €

Diese traditionelle Süßspeise aus dem Süden Italiens wird in Kampanien und in den Abruzzen vor allem zu Weihnachten serviert. Wer die Abwechslung liebt, findet

Lauchgemüse mit Mohnkartoffeln

Lauchgemüse mit Mohnkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~6.94 €

Den Lauch waschen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen, achteln und in Salzwasser weichkochen. Die Hälfte der Butter in der ...

Herzhafter Grünkernaufstrich

Herzhafter Grünkernaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.10 €
EU-Bio: ~3.90 €
Demeter: ~4.27 €

Zwiebeln in 20 g Butter bei mäßiger Hitze dünsten. Grünkern mit zerbröckeltem Lorbeerblatt und Pimentkörnern in der Getreidemühle mittelfein mahlen. Zu den ...

Werbung/Advertising