Werbung/Advertising
Schweinefleisch mit Sojasprossen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fleisch in dünne Streifen schneiden und in eine Schüssel legen. Mit Sojasauce, Sake und Maismehl vermischen und 20 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit Sojasprossen in reichlich kaltes Wasser legen und nach einigen Minuten abgießen. Sprossen, die nicht auftauchen, wegwerfen.
Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Ingwer schälen und in dünne Stäbchen schneiden. Lauch längs in 4 cm lange Streifen schneiden. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und Zwiebeln und Ingwer darin andünsten. Fleisch zugeben und einige Minuten rühren. Mit einem Sieblöffel alles herausnehmen und beiseite stellen. Die Pfanne säubern, 2 El. Öl erhitzen und Lauch sowie die Sojasprossen darin dünsten. Fleisch zugeben, mit Salz abschmecken und alles gut durchziehen lassen, heiß servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schweinefleisch mit Sojasprossen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinefleisch mit Sojasprossen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schweinefleisch mit Sojasprossen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zucchini-Kartoffel-Auflauf

Preise:
Discount: ~10.74 €
EU-Bio: ~12.10 €
Demeter: ~16.76 €
Kartoffeln in Scheiben schneiden und in der Pfanne andünsten, das Hackfleisch mit Zwiebelwürfeln krümelig anbraten, beides in eine gefettete Auflaufform schichten. ...
Oster-Brioches mit Zitronen-Ingwer-Honig

Preise:
Discount: ~3.48 €
EU-Bio: ~4.16 €
Demeter: ~4.81 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Oster-Brioches. Zunächst einen Vorteig zubereiten. Dazu Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken. Hefe, ...
Unwiderstehliche

Preise:
Discount: ~4.84 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~7.76 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Unwiderstehliche. Zutaten vermischen und die Masse kalt stellen, daraus kleine Kugeln formen, auf ein Blech setzen ...
Grüne Klöße - DDR-Rezept

Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~1.42 €
Demeter: ~2.34 €
Ein Viertelpfund Grieß in einem viertel Liter Wasser ausquellen lassen, 2 Pfund geschälte Kartoffeln roh reiben und in einem Tuch gehörig durchdrücken. Diese ...
Spaghetti con aglio ed olio

Preise:
Discount: ~6.02 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~5.53 €
Spaghetti al dente kochen. Knoblauch und Petersilie feinhacken, die Sardellen zerdrücken, alles in dem Öl ein paar Minuten anbraten. Der Knoblauch darf sich nicht ...
Werbung/Advertising