skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schwein auf zweierlei Sausen

         
Bild: Schwein auf zweierlei Sausen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Farmers Gemüse (Tk) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kalbsfond ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Schale Kirschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Schweinefilet ca. 1.50 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
1    Süßkartoffel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Tomatenmarmelade, grün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Schweinefilet salzen, pfeffern, in Öl anbraten und in den Ofen geben. Später aufschneiden.

Die Tomatenmarmelade mit Salz und Pfeffer würzen. Die Süsskartoffel schälen, hobeln, in heißem Fett frittieren und mit Salz verfeinern. Das Farmer-Gemüse in einer Pfanne mit Butter anschwitzen. Einen Teil der entkernten Kirschen mit Kalbsfond pürieren und mit der gewürzten Tomatenmarmelade als Sauce servieren.

Die Kartoffeln als Bett auf einem Teller anrichten. Die Filetstreifen mit den Sausen darüber geben und das Gemüse darum herum anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schwein auf zweierlei Sausen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schwein auf zweierlei Sausen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schwein auf zweierlei Sausen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Kalb  *   Kirschen - süß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Süßkartoffeln  *   Schweinefilet

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Alt-Eifeler Schmorbraten

Alt-Eifeler Schmorbraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~6.11 €
Demeter: ~6.38 €

Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. Einen Bräter mit Öl ausschwenken und mit Zwiebelringen, dem Lorbeerblatt und den Pimentkörnern belegen. Das Fleisch ...

Berliner Pfannenwurst

Berliner Pfannenwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.13 €
EU-Bio: ~7.49 €
Demeter: ~8.08 €

In einer Schmorpfanne gebratene Kartoffelscheiben und geschnittene Blutwurst schichten und heiß werden lassen. Aus Mehl, Eiern, Salz und 3/8 Liter Wasser einen Teig ...

Zwiebelgulasch

Zwiebelgulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.06 €
EU-Bio: ~6.28 €
Demeter: ~8.95 €

Zwiebeln schälen und achteln. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen Zwiebeln und Fleisch zugeben und kräftig anbraten, Hackfleisch ...

Adriatischer Tomatensalat

Adriatischer Tomatensalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.85 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~6.25 €

Die Menge der Zutaten ist für 6 bis 8 Personen gedacht. Tomaten waschen, putzen und kleinschneiden, Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden, alles zusammen mit ...

Gekochter Löwenzahn mit Rosinen und Pinienkernen - Tessin

Gekochter Löwenzahn mit Rosinen und Pinienkernen - Tessin4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~7.40 €
Demeter: ~7.33 €

Die gewaschenen Löwenzahnblätter in Salzwasser fünf Minuten kochen und in einem Sieb abtropfen lassen. Wenig Olivenöl in eine Bratpfanne geben und Fenchelsamen, ...

Werbung/Advertising