skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schwarzbrotsuppe nach Großmutter Art

         
Bild: Schwarzbrotsuppe nach Großmutter Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   Roggenbrot, altbacken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fleischbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Eier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Zwei bis drei Handvoll altbackenes, fein geschnittenes Roggenbrot wird im Ofen braun gebäht, und in guter, fetter siedender Fleischbrühe ein paar mal aufgekocht.

Sobald die Suppe angerichtet, gibt für jede Person ein aufgeschlagenes Ei darein, worauf man sie, damit dadurch das Ei zusammengezogen und gebunden wird, zugedeckt noch fünf Minuten stehen lässt, und dann mit klein geschnittenen Schnittlauch und etwas Pfeffer bestreut.

Man kann auch nur zwei Eier verwenden, welche dann mit etwas Wasser gut verklopft, beim Anrichten an die Suppe gerührt werden.

Nach Belieben kann beim Anrichten ein Schöpflöffel gedünstetes Gemüse in die Suppe gegeben werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schwarzbrotsuppe nach Großmutter Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schwarzbrotsuppe nach Großmutter Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schwarzbrotsuppe nach Großmutter Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Eier - Größe M  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schnittlauch - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brot  *   Ei  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gemüse mit Oliven-Crumble

Gemüse mit Oliven-Crumble4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.67 €
EU-Bio: ~2.97 €
Demeter: ~3.50 €

Eine ofenfeste Form mit ca. zwei Litern Inhalt mit etwas Öl auspinseln. Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel fein hacken, den Knoblauch pressen. Das Gemüse ...

Schlehenlikör - Variation 1

Schlehenlikör - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~7.18 €
Demeter: ~7.18 €

Schlehen waschen, abtrocknen, mehrere Male mit einer Nadel (z. B. Stopfnadel) einstechen und in große Flaschen geben. Nelken, durchgebrochene Zimtstange und Sternanis ...

Englische Osterbrötchen

Englische Osterbrötchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~3.12 €

Hefewürfel in Wasser auflösen und ca. 15 Minuten stehen lassen. Butter weich werden lassen. Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine Vertiefung machen. Die ...

Apfelschmarren mit frischen Walnüssen

Apfelschmarren mit frischen Walnüssen2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~5.03 €
Demeter: ~5.18 €

Mehl mit Milch, Salz, Vanillezucker, Zitronenschale und ein paar Tropfen Rum glatt rühren. Die Eier leicht darunter ziehen, aber nicht verschlagen. Apfel schälen, ...

Auberginen mit Mozzarella - Variation 1

Auberginen mit Mozzarella - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~6.66 €
Demeter: ~6.74 €

Die Auberginen schälen und in Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen, in Mehl wenden und frittieren. Den Boden einer Gratinform mit Tomatensauce bestreichen. Darauf ...

Werbung/Advertising