Werbung/Advertising
Blaubeeren-Buttermilch-Muffins
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Der Ofen wird nun auf 200GradC vorgeheizt und das Muffinblech entweder gefettet oder mit Papierförmchen ausgelegt. Die Butter wird mit dem Zucker schaumig gerührt, dann werden die Eier, Vanille, Buttermilch hinzugefügt und solange gerührt, bis die Masse geschmeidig ist.
In einer anderen Schüssel wird das Mehl, Salz, Backpulver, Natron und Muskatnuss vermischt. Nun wird die mehlige Mischung in die flüssige Mischung gerührt, bis alles zusammen einen flüssigen Teig ergibt. Dann werden vorsichtig die Blaubeeren untergehoben und das Ganze dann in die Formen bis zum Rand gefüllt.
Die Muffins werden dann 20 Minuten lange gebacken und vor dem Servieren sollten sie 5 Minuten ausgekühlt sein.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Blaubeeren-Buttermilch-Muffins werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Blaubeeren-Buttermilch-Muffins Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Blaubeeren-Buttermilch-Muffins erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sienboonsopp

Preise:
Discount: ~20.24 €
EU-Bio: ~18.56 €
Demeter: ~18.56 €
Kandis mit Wasser, geschältem Ingwer und Zitronenschale auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 aufkochen, bis er sich gelöst hat, durch ein Sieb gießen. Abkühlen lassen, ...
Joghurt mit Walnüssen und Koriander - Achrot ka raita

Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.86 €
Den Joghurt in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen leicht schlagen, bis er glatt und cremig ist. Die Walnusskerne grob zerbrechen, den Chili fein ...
Astronautenkuchen

Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~6.82 €
Demeter: ~7.18 €
Mit diesem Kuchen auf der nächsten Kindergeburtstagsparty heißt der Funkspruch “Houston, wir haben kein Problem!” ... Die Eier trennen. ...
Würzige Feigenkonfitüre

Preise:
Discount: ~4.60 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.78 €
Den Stielansatz der Feigen entfernen und die Früchte vierteln. Zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben, langsam erhitzen und 4 Minuten sprudelnd ...
Kalte Rettichsuppe

Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~7.77 €
Demeter: ~7.67 €
Rettich schälen und fein raspeln. Mit Salz mischen und 2 Stunden stehen lassen. Dann den Rettich gut in einem Mulltuch auspressen, einen Liter Saft auffangen. ...
Werbung/Advertising