Werbung/Advertising
Schokoladenbrötchen dänische Art
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Für den Teig alle Zutaten gut miteinander verkneten. Zugedeckt im Kühlschrank eine halbe Stunde ruhen lassen. Für die Füllung Haselnüsse, Mandeln, Zitronenschale, Rum, Honig und Kakao oder Carob vermischen, die kochende Milch darübergießen, alles gut durchmischen und 10 Minuten quellen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Quadrate mit einer Seitenlänge von 8 cm ausradeln. Auf jedes Teigquadrat ca. 1 Teelöffel der Füllung in die Mitte setzen und die Teigenden nach oben klappen. Die Teigteile auf ein gefettetes oder mit Papier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 °C ca. 15 Minuten backen. Nach dem Backen abkühlen lassen und mit Kuvertüre bestreichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schokoladenbrötchen dänische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schokoladenbrötchen dänische Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schokoladenbrötchen dänische Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pflaumen-Crumble

Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.28 €
Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Die Butter mit Haferflocken, Mehl, dem braunen Zucker und Zimt vermengen. Die Pflaumen waschen, entkernen und in grobe Stücke ...
Schweinefilet mit Käsesoße überbacken auf jungem Blattspinat

Preise:
Discount: ~10.66 €
EU-Bio: ~10.91 €
Demeter: ~11.16 €
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Kirschtomaten säubern, den Strunk ausschneiden, vierteln. Vom Blattspinat die Stiele großzügig entfernen, zwei bis drei ...
Kirschen mit Maronen

Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~14.97 €
Demeter: ~15.04 €
Eine herbstlich-fruchtige Beilage zu Wildgerichten ... Frische Sauerkirschen waschen, entstielen und entsteinen. Sauerkirschen aus dem Glas gut abtropfen ...
Bubba’s Tomatenbutter

Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~2.96 €
Demeter: ~3.52 €
In einer Saucenpfanne alle Zutaten außer der Butter über mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, dabei oft rühren. Die Hitze verringern und die Butter unter ...
Affenfett - DDR-Rezept

Preise:
Discount: ~0.84 €
EU-Bio: ~0.97 €
Demeter: ~1.08 €
Es gibt sie noch die DDR, zumindest in unseren Kochbüchern. Der heute etwas befremdliche Rezeptname schmeckt lecker auf Brot und gibt Kraft, bis mittags dann die "Tote ...
Werbung/Advertising