Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schokokugeln mit Mandeln

Bild: Schokokugein mit Mandeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 5.15 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.88 €       Demeter 5.57 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
175 gButterca. 1.18 €
60 gPuderzuckerca. 0.12 €
1 Pack.Vanillinzuckerca. 0.02 €
60 gSchokoladenkuvertüre - halbbitterca. 0.21 €
200 gMehlca. 0.13 €
150 gSpeisestärkeca. 0.17 €
1 Eica. 0.17 €
2 Eigelbca. 0.17 €
4 ELsüße Sahneca. 0.33 €

Zum Garnieren:
30 abgezogene Mandeln - evtl. mehrca. 1.99 €

Für den Guß:
1 Eiweißca. 0.08 €
130 gPuderzuckerca. 0.25 €
1 TLÖlca. 0.01 €
5 TLInstantkaffeeca. 0.17 €
1 ELheißes Wasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Butter mit Puderzucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Kuvertüre reiben.

Kuvertüre, Mehl, Speisestärke, Ei, Eigelb und Sahne zur Butter geben und zu einem glatten Teig verkneten.

Aus dem Teig drei Rollen formen und kühl stellen. Jede Rolle in 20 Stücke schneiden und diese zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, in den vorgeheizten Backofen setzen und auf der mittleren Schiene bei 200 °C ca. 15 bis 20 Minuten backen.

Mandeln in der trockenen Pfanne goldbraun rösten, abkühlen lassen und halbieren.

Für den Guß Eiweiß mit Puderzucker und Öl glattrühren. Kaffee im Wasser auflösen und unterrühren. Die Oberfläche der Plätzchen damit bestreichen und jeweils eine Mandelhälfte daraufsetzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schokokugeln mit Mandeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kaffeepulver - "volles Aroma"  *   Kuvertüre - dunkel  *   Mandeln ganz - geschält  *   Pflanzenöl  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KernölkuchenKernölkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.30 €   EU-Bio: 10.66 €   Demeter: 10.70 €
Backofen auf 160 Grad vorheizen. Die Haselnüsse ohne Fett in einer Pfanne unter ständigem Umrühren rösten. Den Großteil der Schale zwischen einem   
Insalata di Pomodori - Tomatensalat italienischInsalata di Pomodori - Tomatensalat italienisch   4 Portionen
Preise: Discount: 2.13 €   EU-Bio: 2.46 €   Demeter: 2.50 €
Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und in leicht überlappenden konzentrischen Kreisen auf einem tiefen runden Teller oder einer Platte anordnen. Für die   
Heißer EierpunschHeißer Eierpunsch   4 Portionen
Preise: Discount: 2.45 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 2.45 €
Die Eigelbe mit dem Weißwein und dem Zucker auf kleiner Kochstufe schaumig schlagen, mit Nelkenpulver würzen. Mit heißem Tee, Wodka und Weinbrand verrühren,   
Linguine con Salsa SophiaLinguine con Salsa Sophia   4 Portionen
Preise: Discount: 6.90 €   EU-Bio: 7.27 €   Demeter: 7.38 €
Wer bei Sophia an Sophia Loren denkt, liegt genau richtig; dieses Rezept stammt von La Loren höchstpersönlich. Übrigens heißt das italienische "pestare" auf   
Grünkernbällchen auf BlattspinatGrünkernbällchen auf Blattspinat   4 Portionen
Preise: Discount: 7.43 €   EU-Bio: 8.02 €   Demeter: 8.56 €
Die Zwiebel pellen und sehr fein würfeln. In 40 g Butter glasig dünsten. Den Grünkerngrieß unterrühren. Mit der Brühe auffüllen. Zugedeckt 15 Minuten bei   


Mehr Info: