skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schnelles Weizenbrot

         
Bild: Schnelles Weizenbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.34 €Kosten Rezept: ~1.34 €Kosten Rezept: ~1.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

375 g   Weizenmehl Type 1050 ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
375 g   Weizenschrot ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.47 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
3 TL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2 TL   Kümmel - gemahlen ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
40 g   Backhefe - frisch ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
0.5 l   lauwarmes Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten, in eine gerettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und im Backofen 10 Minuten bei 50 C und 20 Minuten bei 0 gehen lassen, dann backen. E: unten. T: 225 C / 50 bis 60 Minuten , 10 Minuten 0.



Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schnelles Weizenbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schnelles Weizenbrot Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schnelles Weizenbrot erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Kümmel - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizen - Körner  *   Weizenmehl Type 1050  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brot

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelspalten auf Vanillecreme

Apfelspalten auf Vanillecreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.25 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~4.83 €

Aus drei Eigelb, einem Vollei, Vanillezucker und Milch eine Creme zubereiten, über einem heißen Wasserbad aufschlagen und als Spiegel auf einem flachen Teller ...

Apfel-Aprikosen-Tarte

Apfel-Aprikosen-Tarte1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.24 €
EU-Bio: ~6.58 €
Demeter: ~6.80 €

Blätterteigplatten auftauen lassen, die Hälfte der Platten zu einem Rechteck auslegen, dünn mit etwas Butter bestreichen, die andere Hälfte auflegen und zur Größe ...

Glögi aus Finnland

Glögi aus Finnland1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.22 €
EU-Bio: ~6.53 €
Demeter: ~6.53 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 bis 10 Gläser Glögi. Rotwein,und Johannisbeerwein oder Saft vermischen und erhitzen. Zucker, Gewürze und geriebene ...

Geflügelpfanne mit Pilzen

Geflügelpfanne mit Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.83 €
EU-Bio: ~14.70 €
Demeter: ~15.37 €

Hähnchen halbieren und in etwas größere Stücke zerhacken. Butterschmalz erhitzen, die in Streifen geschnittene Zwiebel darin glasig dünsten. Die mit Jodsalz und ...

Buchweizenpfannkuchen mit Räucherlachs

Buchweizenpfannkuchen mit Räucherlachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.44 €
EU-Bio: ~13.30 €
Demeter: ~12.85 €

Aus Mehl, Eiern und Milch einen Pfannkuchenteig bereiten, mit einer Prise Salz würzen und in einer Pfanne große Pfannkuchen backen. Abkühlen lassen, mit Creme ...

Werbung/Advertising