skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schnelle Erdbeertorte

         
Bild: Schnelle Erdbeertorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~8.78 €Kosten Rezept: ~11.35 €Kosten Rezept: ~11.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

200 g   Löffelbiskuits ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
1 EL   Himbeergeist ca. 0.24 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
3 Blatt   Gelatine - rot ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
700 g   Erdbeeren ca. 4.36 € ca. 6.29 € ca. 6.29 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
125 g   Puderzucker ca. 0.24 € ca. 1.06 € ca. 1.06 €
0.25 l   Creme double oder - Schlagsahne ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €

Zubereitung:

Die Biskuits mit der Kuchenrolle zerstoßen, mit Butter oder Margarine und Himbeergeist verkneten und auf den Boden einer Kuchenform (26 cm Durchmesser) drücken. Kalt stellen.

Die Gelatine einweichen. 300 g Erdbeeren pürieren. Die Gelatine tropfnass bei milder Hitze auflösen und unter die pürierten Erdbeeren rühren, kalt stellen. Eiweiß mit dem Puderzucker steif schlagen. 250 g Erdbeeren halbieren und auf den Tortenboden verteilen. Wenn das Erdbeerpüree zu gelieren beginnt, erst den Eischnee, dann die steif geschlagene Sahne unterheben. Auf die Erdbeeren streichen.

Die Torte mindestens 4 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit den restlichen Erdbeeren dekorieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schnelle Erdbeertorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schnelle Erdbeertorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schnelle Erdbeertorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Creme double  *   Eier - halb  *   Erdbeeren  *   Gelatine - Blatt - rot  *   Löffelbiscuit  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schwarzwälder Waldhimbeergeist 40% Vol.

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Erdbeere  *   Obst  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Champignonsuppe mit Risoni-Einlage

Champignonsuppe mit Risoni-Einlage4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~5.79 €

Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Zwiebeln würfeln, den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Die Pilze trocken abbürsten und gegebenenfalls putzen. Die Butter ...

Rote-Bete-Gratin mit Meerrettich

Rote-Bete-Gratin mit Meerrettich2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.03 €
EU-Bio: ~1.19 €
Demeter: ~1.22 €

Die roten Bete schälen und in ein Zentimeter große Würfel schneiden. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel darin anschwitzen. Mit Salz, ...

Fenchelsuppe und Rucola-Thunfisch-Salat

Fenchelsuppe und Rucola-Thunfisch-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.23 €

Die Fenchelknolle in Würfel schneiden, in Olivenöl und Knoblauch anschwitzen, mit Brühe ablöschen, mit Sahne auffüllen, würzen, einkochen, pürieren und in einem ...

Apfelmuswähe

Apfelmuswähe1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.74 €

Das Rezept für den süßen Mürbteig befindet sich ...

Hasenöhrli

Hasenöhrli1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~4.79 €

Die Butter schaumig schlagen, langsam und abwechselnd Zucker und Eier daruntermischen. Danach Salz, Sahne, abgeriebene Zitronen- und Orangenschale sowie das Kirschwasser ...

Werbung/Advertising