skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schneenockerln mit Walderdbeeren

         
Bild: Schneenockerln mit Walderdbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.46 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Eiweiß ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
100 g   Honig ca. 0.44 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
500 ml   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
   Vanillecreme ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Walderdbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eiweiß steifschlagen, Honig einrühren. Große Nockerln formen und in kochende Milch einlegen. Nach einmaligem Aufwallen herausnehmen und in eine Schüssel legen.

Die gekochten Nockerln mit Vanillecreme übergießen, kaltstellen und mit frischen Walderdbeeren bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schneenockerln mit Walderdbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schneenockerln mit Walderdbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schneenockerln mit Walderdbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bunter Hackfleisch-Auflauf

Bunter Hackfleisch-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.52 €
EU-Bio: ~5.39 €
Demeter: ~9.50 €

Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, heiß schälen und etwas abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Spinat ...

Erbsensuppe mit Matjes

Erbsensuppe mit Matjes4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~6.38 €
Demeter: ~6.57 €

Man kann die Heringe auch ganz fein würfeln und mit der Dillsahne vermischen. Von der Hering-Sahne-Mischung kommt dann jeweils ein guter Esslöffel voll direkt in die ...

Gebratener Reis

Gebratener Reis4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.42 €
EU-Bio: ~15.55 €
Demeter: ~32.86 €

Interessant, dieses Gericht nennt sich gebratener Reis, obwohl der Reis darin eher eine Nebenrolle spielt ... Fleisch in feine Streifen schneiden, die Pilze waschen, ...

Vollweizen-Gemüseeintopf

Vollweizen-Gemüseeintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~6.52 €

Den Weizen 24 bis 36 Stunden einweichen und im Einweichwasser ca.60 bis 75 Minuten weich kochen (hier spart der Schnellkochtopf Zeit und Energie). Gemüse putzen und ...

Weizenbier-Bowle

Weizenbier-Bowle1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~8.40 €
Demeter: ~8.40 €

Weizenbier und Sekt gut durchgekühlt in einem Bowlengefäss mischen, Zitronenscheiben zugeben und servieren.

Werbung/Advertising