skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schinkli im Teig mit Honigsauce

         
Bild: Schinkli im Teig mit Honigsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Pizzateig ca. 4.53 € ca. 4.53 € ca. 4.53 €
1    Längliches Rollschinkli a - ca. 1 kg, vorgekocht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
180 g   Senffrüchte; abgetropft - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Dijon-Senf ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
300 g   Chinakohl; in Blättern - blanchiert, kur in ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   kaltes Wasser gelegt - abgetropft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei; verklopft ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
HONIGSAUCE
1 dl   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1    Orange; nur Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Akazienhonig ca. 2.52 € ca. 1.20 € ca. 1.20 €
0.25 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Ca. 1/4 vom Pizzateig für die Garnitur zugedeckt kühl stellen, restlichen Teig auf wenig Mehl zu einem Rechteck von 40#35cm ausrollen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, ca.15 Minuten kühl stellen.

Schinkli: Netz entfernen, trockentupfen. Senffrüchte und Senf gut mischen, Rollschinkli auf der oberen Seite damit bestreichen. Einige Chinakohlblätter nebeneinander auf die Teigmitte legen, Schinkli mit der Senfseite nach unten darauf legen, ringsum mit der restlichen Senfmischung bestreichen. Restlichen Chinakohl darauf legen. Teigrand mit Ei bestreichen, das Schinkli einpacken, mit dem Teigverschluss nach unten auf Backpapier legen.

Beiseite gelegten Teig ca. 7 mm dick ausrollen, Figuren (z.B. Samichläusli) ausschneiden, mit Wasser bestreichen, Schinkli damit garnieren. Zugedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen, mit Ei bestreichen.

Backen: ca. 1 Std. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens.

Sauce: Alles in einer kleinen Pfanne verrühren, aufkochen, sirupartig einkochen.

Lässt sich vorbereiten: Schinkli 1/2 Tag im Voraus im Teig einpacken, zugedeckt kühl stellen. Honigsauce 1/2 Tag im Voraus zubereiten, zugedeckt beiseite stellen, vor dem Servieren aufkochen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schinkli im Teig mit Honigsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schinkli im Teig mit Honigsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schinkli im Teig mit Honigsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Honig - Akazienhonig  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Orangen - unbehandelt  *   Pizzateig - Fertigprodukt XXX  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Dijon - scharf  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Pikant  *   Schinken

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebackene Zucchini

Gebackene Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.46 €
EU-Bio: ~0.96 €
Demeter: ~0.96 €

Die Knoblauchzehe schälen, Minzblätter abzupfen und fein hacken, die Zucchini waschen und die Stielansätze abschneiden. Eine Schüssel mit der geschälten ...

Ischler Schokowürfel

Ischler Schokowürfel1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.23 €
EU-Bio: ~9.30 €
Demeter: ~9.85 €

Rühren Sie die geschmeidige Butter mit dem Kristallzucker gut schaumig. Die Eier geben Sie nach und nach bei, damit sich die Masse gut vermischt. In der Zwischenzeit ...

Grundrezept Seitan

Grundrezept Seitan4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.66 €
EU-Bio: ~0.86 €
Demeter: ~1.46 €

Seitan ist bei Veganern und Vegetariern als eiweißreicher Fleischersatz beliebt. Wer allerdings gegen Gluten allergisch ist, der wird Seitan tunlichst meiden, besteht ...

Schokoladensauce aus der Mikrowelle

Schokoladensauce aus der Mikrowelle1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.81 €
EU-Bio: ~1.86 €
Demeter: ~1.84 €

Die Schokolade in kleine Stücke brechen, zusammen mit der Milch, der Sahne, dem Vanillezucker und der Stärke in eine Glasform geben und verrühren. Bei 850 Watt in ...

Avocado-Hummus-Dip

Avocado-Hummus-Dip4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.01 €
Demeter: ~2.05 €

Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und gut abtropfen lassen. Knoblauch schälen und grob hacken. Chili putzen, der Länge nach aufschneiden, waschen und Kerne ...

Werbung/Advertising