skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schinken-Sandwich - Tartine al Prosciutto Cotto

         
Bild: Schinken-Sandwich - Tartine al Prosciutto Cotto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Stück:

180 g   Schinken - gekocht ca. 1.61 € ca. 1.61 € ca. 7.00 €
2    Sardellenfilets in Öl oder - Salzlake, abgetropft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Butter - weich ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
60 g   Fontina - (italienischer Rohmilchkäse), frisch gerieben ca. 1.67 € ca. 1.67 € ca. 1.67 €
12 Scheibe(n)   Kastenweißbrot ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €

Zubereitung:

Für eine leichtere Version können Sie stattdessen Ricotta statt Butter verwenden, die Sie jedoch zunächst im Mixer cremig rühren müssen.

Den Schinken mit den Sardellenfilets im Mixer pürieren. Die Butter mit einer Gabel cremig rühren. Den Käse und das Schinkenpüree gründlich untermischen. Die Paste auf sechs Brotscheiben verstreichen und jeweils eine Scheibe Brot darauf legen. Die Sandwiches leicht zusammendrücken und diagonal halbieren. Auf einer Platte anrichten und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schinken-Sandwich - Tartine al Prosciutto Cotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schinken-Sandwich - Tartine al Prosciutto Cotto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schinken-Sandwich - Tartine al Prosciutto Cotto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fontina DOC - Weichkäse  *   Hinterschinken - gekocht  *   Weißbrot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Antipasti  *   Brot  *   Schinken

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buchweizenspätzle mit Kräutergrießauce

Buchweizenspätzle mit Kräutergrießauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~4.12 €

Für die Spätzle Buchweizen- und Weizenmehl mit den Eiern und etwas Salz gut zu einem glatten Teig vermengen, den man so lange schlägt, bis er Blasen wirft. Nach und ...

Brandy Gumb

Brandy Gumb1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.85 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~0.93 €

Den Brandy, den Himbeersirup und den Zitronensaft im Shaker mit Eiswürfeln gut schütteln, in ein Cocktailglas abseihen und mit frischen oder gefrorenen Himbeeren ...

Joghurt-Orangen-Sauce zu Früchten

Joghurt-Orangen-Sauce zu Früchten4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.09 €
EU-Bio: ~1.04 €
Demeter: ~1.04 €

Ein Beitrag der Küche Chinas, mit dem sich frische Früchte wunderbar verfeinern lassen. Den Joghurt mit der Schlagsahne verrühren und dann den Zucker, den Orangen-, ...

Hirsepfannkuchen mit Spinat

Hirsepfannkuchen mit Spinat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.61 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~7.62 €

Aus Hirse, Milch und Ei einen glatten Teig rühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würden und eine halbe Stunde quellen lassen. Basilikum klein hacken, Knoblauchzehe ...

Walnusstorte mit Preiselbeeren

Walnusstorte mit Preiselbeeren1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.25 €
EU-Bio: ~7.78 €
Demeter: ~7.78 €

Der Nussboden wird lockerer und trockener, wenn man die Walnüsse ganz oder teilweise durch Haselnüsse ersetzt. Die sind billiger und praktischer, weil sie bereits ...

Werbung/Advertising