skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schinkenhapjes

         
Bild: Schinkenhapjes - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~4.13 €Kosten Rezept: ~3.43 €Kosten Rezept: ~8.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für ca. 40 Stück
300 g   Tiefkühlblätterteig ca. 0.73 € ca. 0.73 € ca. 0.73 €
150 g   Schinken - gekocht ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 5.84 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2 EL   Crème fraîche ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
150 g   Pikantje von Gouda ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
   Pfeffer, Oregano, Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Blätterteig auftauen lassen. Für die Füllung Schinken, Zwiebel und Petersilie sehr fein hacken. Mit Crème fraîche, dem Eiweiß und frischgeriebenem Käse mischen. Mit Pfeffer, Oregano und Salz würzen. Den Teig in fünf Teile schneiden und jeweils zu einem Rechteck (15 * 35 cm) auswellen. Mit der Füllung bestreichen, von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf ein abgespültes Blech setzen. Die Seiten mit verquirltem Eigelb bestreichen. Schinkenhapjes bei 200 Grad 15-18 Minuten backen. Extra-Tip: Die Schinkenhapjes mit feinen ausgebratenen Speckwürfeln, gehackten Salzmandeln, Pistazien oder Pinienkernen füllen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schinkenhapjes werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schinkenhapjes Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schinkenhapjes erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Gouda - mittelalt  *   Hinterschinken - gekocht  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blindhuhn nach rheinischer Art

Blindhuhn nach rheinischer Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~5.44 €

Die eingeweichten Bohnen mit dem Speck aufsetzen, eine halbe Stunde bei milder Hitze kochen, dann die gewürfelten Möhren und kleingeschnittenen grünen Bohnen, nach ...

Hähnchen auf Lauchsahne

Hähnchen auf Lauchsahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.55 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~5.58 €

Poularde vierteln, waschen, mit Salz und Paprika einreiben. Das Fett zerlassen, Poulardenteile mit einem Teil des Fetts einpinseln. Lauch putzen, waschen und in ...

Grüne Klöße - DDR-Rezept

Grüne Klöße - DDR-Rezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~1.42 €
Demeter: ~2.34 €

Ein Viertelpfund Grieß in einem viertel Liter Wasser ausquellen lassen, 2 Pfund geschälte Kartoffeln roh reiben und in einem Tuch gehörig durchdrücken. Diese ...

Zwiebelkuchen mit Wildkräutern

Zwiebelkuchen mit Wildkräutern1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.43 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~7.26 €

Je nach Geschmack können die Wildkräuter (beispielsweise Brennnesseln, Giersch, Sauerampfer, Melde, Wegerich, Schafgarbe oder Vogelmiere) gemischt oder sortenrein ...

Joghurtsuppe mit Beeren

Joghurtsuppe mit Beeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.44 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~5.40 €

Ist kein Frischobst zur Hand, eignet sich auch aufgetautes Obst aus der Tiefkühltruhe. Einzig ungeeignet sind Kiwis, da sie der Suppe einen bitteren Geschmack ...

Werbung/Advertising