Werbung/Advertising
Scharf-saure Garnelensuppe - Tom Yum Goong
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 -6 pers.:
Zubereitung:
Garnelen schälen und den Darm entfernen, dabei die Schwänze ganz lassen. Öl in einem großen Topf erhitzen, die Schalen und Köpfe der Garnelen zugeben und unter ständigem Wenden 10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis Schalen und Köpfe tiefrot geworden sind. Wasser (I) und die Currypaste zufügen; 5 Minuten kochen lassen, bis sich die Flüssigkeit etwas verringert hat. Das restliche Wasser zugeben und 20 Minuten köcheln lassen. Die Brühe abgießen und die Schalen und Köpfe wegwerfen. Die Brühe in den Topf zurückgießen. Tamarindenkonzentrat, Kurkuma, Chilies und Limettenblätter und 2 Minuten kochen lassen. Garnelen in den Topf geben und 5 Minuten mitkochen, bis sie eine rosa Farbe angenommen haben. Fischsauce, Limettensaft und Zucker einrühren, mit Korianderblättern bestreuen und sofort servieren.
Tip: Sollte Tamarindenkonzentrat nicht erhältlich sein, ein Stück Tamarindenmark in heißem Wasser einweichen (3 El auf 125 ml heißes Wasser) und mit den Fingerspiten zerdrücken, bis es weich ist. Das aufgelöste Mark abgießen, dabei mit einem Löffelrücken Kerne und Fasern von der Flüssigkeit zurückhalten. Die Flüssigkeit sollte eine dünne Konsistenz haben. Überschüssige Flüssigkeit kann eingefroren werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Scharf-saure Garnelensuppe - Tom Yum Goong werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Scharf-saure Garnelensuppe - Tom Yum Goong Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Scharf-saure Garnelensuppe - Tom Yum Goong erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fruchtiger Topinambur-Apfelsalat

Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~5.91 €
Die Topinambur gut bürsten und waschen. Äpfel gut waschen und mit den Topinambur in feine Scheiben schneiden. Zusammen in eine Schüssel geben und die gehackten ...
Stielmangold mit Hirse

Preise:
Discount: ~4.09 €
EU-Bio: ~4.51 €
Demeter: ~5.27 €
Den Mangold waschen, die Blätter von den Stielen trennen, die Stiele quer in kleine Streifen schneiden. Für dieses Rezept werden nur die Stiele vom Mangold benötigt, ...
Bulgursalat mit gegrillten Gemüsen

Preise:
Discount: ~13.63 €
EU-Bio: ~14.82 €
Demeter: ~14.52 €
450 ml leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Topf von der Kochstelle nehmen und den Bulgur dazugeben, kurz umrühren und geschlossen 25 Minuten quellen lassen. ...
Smarties-Kuchen

Preise:
Discount: ~9.50 €
EU-Bio: ~12.49 €
Demeter: ~13.39 €
Butter mit Zucker und Vanillinzucker cremig rühren. Nach und nach Eier zugeben und weiterrühren. Mehl mit Backpulver und gemahlenen Mandeln mischen und zu der Mischung ...
Kartoffel-Rosenkohl-Gratin

Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.90 €
Demeter: ~7.90 €
Für dieses Rezept wird eine Gratinform von 28cm Durchmesser benötigt. Den Rosenkohl putzen, waschen und in Salzwasser 20-30 Minuten gar kochen. Gut abtropfen lassen. ...
Werbung/Advertising