skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Scharfer Peperonisenf

         
Bild: Scharfer Peperonisenf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

50 g   Gelbe Senfkörner ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
5 g   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 g   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1    Frische scharfe Peperoni - oder Chilischote, trocken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25    Lorbeerblatt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.06 €
30 g   Weinessig, 5%ig ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
40 g   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Chilischote bzw. Peperoni vor der Verwendung entkernen. Verwendung von Tabasco oder Sambal Olek ist auch möglich.

Herstellung s. Senfgrundrezept I

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Scharfer Peperonisenf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Scharfer Peperonisenf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Scharfer Peperonisenf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Lorbeerblätter  *   Peperoni XXX  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Senf

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pochierte Saiblingfilets im Kräutersud

Pochierte Saiblingfilets im Kräutersud4 Portionen
Preise:
Discount: ~40.06 €
EU-Bio: ~39.86 €
Demeter: ~40.10 €

Fischfond, Wein, Pfefferkörner, etwas Meersalz und eine Prise Zucker aufkochen. Die Kräuterzweige zugeben und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Die Fischfilets ...

Kreppel, Krapfen, Berliner

Kreppel, Krapfen, Berliner1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.07 €
EU-Bio: ~1.29 €
Demeter: ~1.51 €

Aus den Zutaten einen Teig herstellen und diesen ordentlich kneten. Zugedeckt gehen lassen. Aus ca. 100 g Teig abgeplattete Kugeln formen und diese etwa 20 Minuten ...

Chinakohl mit Grünkernkruste

Chinakohl mit Grünkernkruste4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~3.58 €
Demeter: ~3.62 €

Chinakohl halbieren, abspülen und den Strunk herausschneiden. Kohlhälften in Salzwasser etwa zwei Minuten kochen. Gut abtropfen lassen und mit der Schnittfläche nach ...

Portugiesischer Kabeljau-Auflauf

Portugiesischer Kabeljau-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.02 €
EU-Bio: ~18.82 €
Demeter: ~19.52 €

Traditionsgemäß wird in Portugal für diesen Auflauf Stockfisch, also getrockneter Kabeljau, oder wie er auf portugiesisch heißt, bacalau verwendet. Das ...

Schupinis

Schupinis4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.44 €
EU-Bio: ~8.57 €
Demeter: ~9.79 €

Schweinekopf mit am Vortag eingeweichten Erbsen, halbierten Zwiebeln und wenig Salz gar kochen. Kopf herausnehmen, das Fleisch von den Knochen lösen und in ...

Werbung/Advertising