skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerrahmauflauf mit Schokoladesauce und Erdbeeren

         
Bild: Sauerrahmauflauf mit Schokoladesauce und Erdbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
100 g   Puderzucker ca. 0.20 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
0.25 l   Saurer Rahm ca. 0.81 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
50 g   Speisestärke ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
5    Eiweiß ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
100 g   Kristallzucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Vanille ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE SCHOKOLADESAUCE
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
125 ml   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
7    Rippen Kochschokolade ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 kg   Erdbeeren ca. 1.56 € ca. 2.25 € ca. 2.25 €
1 EL   Staubzucker ca. 0.04 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2 EL   Grand Marnier ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €

Zubereitung:

Dotter und Zucker schaumig rühren, Sauerrahm und Stärke dazugeben, das Eiweiß zu Schnee schlagen, mit Zucker ausschlagen und unter die Rahmmasse heben. In gebutterte und gezuckerte Förmchen füllen und im Wasserbad im Rohr bei 200°C ca. 12 Minuten backen. Stürzen und rasch mit Schokoladesauce und Erdbeeren servieren.

Für die Schokoladesauce Rahm und Milch aufkochen, die Kochschokolade in die heiße Flüssigkeit einlegen und zugedeckt ziehen lassen. Durchrühren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerrahmauflauf mit Schokoladesauce und Erdbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerrahmauflauf mit Schokoladesauce und Erdbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerrahmauflauf mit Schokoladesauce und Erdbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Erdbeeren  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Sauerrahm  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Vanille - gemahlen  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haferflocken-Kuchen mit Birnen

Haferflocken-Kuchen mit Birnen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.25 €
EU-Bio: ~8.02 €
Demeter: ~8.65 €

Fett schaumig rühren. Zucker zufügen, und die Eier nacheinander unterrühren. Weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist. Mehl und Backpulver mischen und zusammen ...

Berner Chriesi-Tschu

Berner Chriesi-Tschu4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.02 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~8.64 €

Schwarzbrot in kochender Milch einweichen und fein zerstoßen. Butter, Zucker und Eigelb rühren, bis die Masse etwa das doppelte Volumen angenommen hat. ...

Bulgarische Klostersuppe mit Bohnen

Bulgarische Klostersuppe mit Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~3.77 €

Bohnen in Wasser etwa eine Stunde quellen lassen, dann kurz aufkochen, abgießen und in einem Liter frischem Salzwasser noch einmal eine Stunde köcheln lassen. (Die ...

Thymian-Polenta

Thymian-Polenta4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.42 €

Thymianblätter fein hacken. 750 ml Wasser mit Satz und Muskat aufkochen. Unter ständigem Rühren den Grieß zugeben und 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln ...

Gefülltes Bauernbrot

Gefülltes Bauernbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.73 €
EU-Bio: ~11.65 €
Demeter: ~11.55 €

Den Spargel waschen, das untere Drittel schälen, die Enden abschneiden. Die Spargelspitzen abschneiden und beiseite legen. Die Spargelstangen schräg in 1 cm lange ...

Werbung/Advertising