skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerkraut-Pastetchen mit

         
Bild: Sauerkraut-Pastetchen mit - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

200 g   mildes Sauerkraut ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
4    Blätterteigpastetchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Avocado - reif ca. 0.99 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
300 g   Frankfurter Würstchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Kürbis, süß-sauer aus dem ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Glas   (370-ml) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone, Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 TL   Soja-Sauce ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Bund   Dill ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   14.10.96 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Sauerkraut auseinanderzupfen und gegebenenfalls kleinschneiden. Frankfurter Würstchen in Scheiben schneiden und mit dem kleingehackten Fruchtfleisch der Avocado und dem gewürfelten süß-sauren Kürbis in einen Topf geben. Mit Sojasauce, Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen, alles gut verrühren und auf kleiner Stufe erwärmen. Die Pastetchen im Backofen heißmachen und füllen. Mit gehacktem Dill bestreut gleich heiß servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerkraut-Pastetchen mit werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerkraut-Pastetchen mit Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerkraut-Pastetchen mit erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Avocado - Sk  *   Dill - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - dunkel  *   Weinsauerkraut  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Avocado  *   Sauerkraut

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfeltraum

Apfeltraum4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.55 €
EU-Bio: ~7.12 €
Demeter: ~7.18 €

Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, Apfelsaft, Vanillezucker und Äpfel zum Kochen bringen und 10 - 12 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 bissfest ...

Geschmorter Aal in Dillsauce

Geschmorter Aal in Dillsauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~25.28 €
EU-Bio: ~25.31 €
Demeter: ~25.54 €

Estragon, Frühlingszwiebel und etwas Dill fein schneiden und mischen. Die Aalfilets mit den Kräutern füllen, mit einem Küchengarn zusammenbinden und mit Salz und ...

Spanisches Bauernomelett

Spanisches Bauernomelett4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.00 €
EU-Bio: ~8.09 €
Demeter: ~8.23 €

Die Zwiebeln schälen und fein hacken, den Porree putzen und in dünne Ringe schneiden. Die Paprikaschote putzen, Kerne und weiße Fruchthäute entfernen und in dünne ...

Brotzeittorte

Brotzeittorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.59 €
EU-Bio: ~15.51 €
Demeter: ~15.79 €

Das Brät mit der Knoblauchzehe und den Eiern glatt rühren. Mit den Semmelbröseln binden, mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskat kräftig würzen und die ...

Indische Bananensuppe

Indische Bananensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.69 €

Mango schälen und in Stücken vom Kern schneiden. Bananen schälen und in Stücke schneiden. Beides mit Zitronensaft beträufeln und gemeinsam mit dem Pürierstab fein ...

Werbung/Advertising