skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerampfer-Cremesuppe mit Orangen

         
Bild: Sauerampfer-Cremesuppe mit Orangen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Sauerampfer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
700 ml   Spargelfond; oder - Gemüsebouillon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
1    Orange; Saft, sowie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   abgeriebene Orangenschale ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Den Sauerampfer entstielen, die mittleren Blattrippen entfernen, in feine Streifen schneiden und in etwas Butter bei schwacher Hitze dünsten. Heisse Spargelfond oder Gemüsebouillon angießen, zum Kochen bringen und etwa 6 bis 8 Minuten ziehen lassen.

Eigelb in einer Schüssel mit der Sahne, dem Orangensaft und der Orangenschale verrühren. Ganz kurz vor dem Auftragen etwas heiße Suppe unter Rühren dazugeben, um die Legierung zu erwärmen. Dann die Suppe von der Kochstelle nehmen und die erwärmte Legierung hineingeben. Bei sehr schwacher Hitze ständig rühren, bis die Suppe gebunden ist. Sie darf aber keinesfalls nochmals kochen! Von der Kochstelle nehmen und die restliche Butter dazugeben. Den Topf leicht hin- und herbewegen, bis die Butter geschmlozen ist, und sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerampfer-Cremesuppe mit Orangen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerampfer-Cremesuppe mit Orangen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerampfer-Cremesuppe mit Orangen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangenschale mit Traubenzucker  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerampfer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Creme  *   Orange  *   Sauerampfer  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zanderfilet mit süß-sauren Linsen

Zanderfilet mit süß-sauren Linsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~24.31 €
EU-Bio: ~24.59 €
Demeter: ~24.55 €

Möhren und Pastinaken schälen und in feine Würfel schneiden. Schale von einer Orange fein abreiben, Saft auspressen. Butter in einem kleinen Topf erhitzen, Pastinaken ...

Wilderergulasch

Wilderergulasch1 Rezept
Preise:
Discount: ~27.58 €
EU-Bio: ~28.00 €
Demeter: ~28.22 €

Wildschweinwürfel im eine Schüssel geben. Wacholderbeeren zerdrücken, mit den Pimentkörnern, dem Essig und der Buttermilch mischen und über das Fleisch gießen. ...

Champignonköpfe mit Hühnerleber gefüllt

Champignonköpfe mit Hühnerleber gefüllt4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.74 €
EU-Bio: ~7.07 €
Demeter: ~7.30 €

Zwiebel schälen, klein schneiden. Champignons putzen, Stiele entfernen. Köpfe auf der gewölbten Seite etwas abflachen und aushöhlen. Champignonköpfe in eine mit ...

Gebackene Kirschen

Gebackene Kirschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.40 €
Demeter: ~3.54 €

Eier trennen. Eiweiße kalt stellen. Eigelbe zusammen mit Mehl, Weißwein, Zucker und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. Kirschen vorsichtig waschen ...

Cantucci

Cantucci1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~7.61 €
Demeter: ~7.91 €

Die Eier und den Zucker schaumig schlagen, dann das Mehl zusammen mit der Hefe unterrühren. Die Mandeln halbieren bzw. grob hacken und dem Gemisch beimengen; zugedeckt ...

Werbung/Advertising