Werbung/Advertising
Sate ayam auf Spießchen gegrilltes Huhn
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Zur Herstellung der Kokosmilch:
250 g Kokosflocken in einer Schüssel mit 250 ml heißem Wasser überbrühen und auf lauwarm abkühlen lassen. Dann mit der Hans eine Weile gut durchkneten und durch ein feines Sieb oder Tuch abgießen, dabei kräftig pressen.
Zur Herstellung von "dünner Kokosmilch" wird dieser Vorgang mit weiteren 250 ml heißem Wasser wiederholt, sozusagen ein "zweiter Aufguss" gemacht.
Zubereitung:
Das Huhn entbeinen und die Haut abziehen. In Würfel schneiden. Im Elektromixer die entkernten, grob gehackten Chilies, Zwiebeln, Ingwer, Zitronensaft, Salz und Sojasauce pürieren, in eine Schüssel gießen, Öl und Zucker einrühren. Die Hühnerwürfel zugeben und in der Marinade wenden, bis sie ganz damit überzogen sind. Zugedeckt eine Stunde oder über Nacht marinieren. Das Rezept ergibt eine reichliche Menge Marinade, Basis für eine Sauce, die zu dem Satay gereicht wird.
Die Hühnerwürfel auf Bambusspießchen (hier reichen auch unsere gewöhnlichen Holzspießchen) stecken, die zuvor 1-2 h in kaltem Wasser eingeweicht wurden.
Mindestens die Hälfte der Spießchen am stumpfen Ende soll frei bleiben. Über der Kohlenglut 5 cm entfernt etwa 5-8 Minuten grillen, bis die Hühnerstücke kross und braun sind. Währen des Grillens einmal auf jeder Seite mit zusätzlichem Öl bepinseln.
Die übrige Marinade in einen kleinen Topf gießen, die dicke Kokosmilch zugeben, bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren simmern, bis sie glatt und eingedickt ist. In einer kleinen Schüssel zu dem Satay servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sate ayam auf Spießchen gegrilltes Huhn werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sate ayam auf Spießchen gegrilltes Huhn Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sate ayam auf Spießchen gegrilltes Huhn erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Frittata

Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~4.51 €
Demeter: ~4.60 €
Zucchini in Scheiben hobeln, salzen. 10 Minuten stehen lassen und gut ausdrücken. Zwiebeln in Spalten schneiden und in der Hälfte des heißen Öls andünsten. ...
Crepes mit Gewürzorangensalat

Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~6.23 €
Demeter: ~6.29 €
Die Menge der Zutaten für den Crepeteig ergibt 8 Crepes. Für den Orangensalat zwei Orangen zunächst so schälen, dass nur die dünne gelbe Schale abgeht, nicht die ...
Tiroler Mandelschnitten

Preise:
Discount: ~7.71 €
EU-Bio: ~11.42 €
Demeter: ~12.04 €
Butter schaumig rühren, Eigelb und Zucker dazurühren. Mehl, geriebene Mandeln und geriebene Schokolade mischen und dazugeben. Zum Schluß Eischnee unterheben. Den ...
Birnen in Zuckeressig

Preise:
Discount: ~9.71 €
EU-Bio: ~13.56 €
Demeter: ~13.60 €
Hierzu eignen sich am besten kleine aromatische Sorten. Die Früchte werden gleichmäßig geschält, die Stiele zur Hälfte eingekürzt und abgeschabt, damit sie weiß ...
Rosenkohlgratin - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.98 €
EU-Bio: ~5.99 €
Demeter: ~12.10 €
Frischen Rosenkohl putzen, waschen, kreuzweise am Strunk einschneiden und in der Gemüsebrühe ca. 10-12 Minuten bissfest garen. Wird Tiefkühlware verwendet, so ...
Werbung/Advertising