skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Samosas mit Kartoffeln und Erbsen gefüllt

         
Bild: Samosas mit Kartoffeln und Erbsen   gefüllt - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für Die Füllung:
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
0.25 TL   Ganze Kreuzkümmelsamen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
450 g   Kartoffeln in 1 cm Würfeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Grüne Chilischote - gehackt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 Spur   Kurkuma ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Gerösteter Kreuzkümmel ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
75 g   Erbsen - Tiefkühlware ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
Für den Teig:
225 g   Mehl ca. 0.15 € ca. 0.19 € ca. 0.33 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
90 ml   heisses Wasser - Öl um Fritieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Öl in einer Karai (Wok) ziemlich heiß werden lassen und den
Kreuzkümmel hineingeben. Ein paar Sekunden zischen lassen.

Die Kartoffeln und die Chilis 2-3 Minuten anbraten. Dann Kurkuma und
Salz dazugeben und alles 5 Minuten braten. Gelegentlich umrühren.
Erbsen und gemahlenen Kreuzkümmel hinzufügen und verrühren. Deckel
auflegen, Hitze reduzieren und alles weitere 10 Minuten schmoren bis
die Kartoffeln weich sind. Abkühlen lassen.

Für den Teig Mehl und Salz in eine Schüssel sieben. Das Öl einrühren.
So viel Wasser dazugeben, dass ein fester Teig entsteht. 10 Minuten
kneten, bis der Teig geschmeidig ist.

In 12 Kugeln teilen. Jede Kugel zu einem Fladen von 6 cm Durchmesser
formen und in der Mitte durchschneiden. Eine Hälfte nehmen und zu
einer Tüte formen. Die überlappenden Kanten mit Wasser verschließen.
In die Tüte 1,5 Tl. Füllung geben und die Oberkante mit Wasser
verschließen. Alle Samosas auf diese Weise zubereiten.

Das Öl in einer Karai (Wok) auf mittlerer Stufe erhitzen. So viele
Samosas wie möglich in das Öl legen und ausbacken bis sie knusprig
und goldgelb sind. Abtropfen lassen und mit Chutney servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Samosas mit Kartoffeln und Erbsen gefüllt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Samosas mit Kartoffeln und Erbsen gefüllt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Samosas mit Kartoffeln und Erbsen gefüllt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erbsen - TK  *   Kreuzkümmel - ganz  *   Kurkuma  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mango-Avocado-Eis

Mango-Avocado-Eis1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.92 €
EU-Bio: ~4.86 €
Demeter: ~4.86 €

Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und die Hälfte davon würfeln. Übrige Mango in Scheiben schneiden und zum Garnieren zurücklassen. Avocado ...

Bada - Auberginen nach indischer Art

Bada - Auberginen nach indischer Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.48 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.68 €

Mehl und Wasser in einer Schüssel gut verrühren. Sollte in der Festigkeit einem Omelettenteig entsprechen. Alle Zutaten - außer Aubergine und Öl - zum Teig geben ...

Fliegender Jakob - Flygande Jakob

Fliegender Jakob - Flygande Jakob2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.62 €
EU-Bio: ~5.83 €
Demeter: ~15.67 €

Wer regelmäßig auf Pro7 die Sendung "Galileo" verfolgt, hat unter der Rubrik "Funny Food" schon vom Fliegenden Jakob gehört. Alternativ zum Brathuhn kann man auch ...

Kartoffel-Möhren-Auflauf

Kartoffel-Möhren-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.11 €
EU-Bio: ~7.01 €
Demeter: ~12.19 €

Kartoffeln grob raffeln und leicht auspressen, mit Eiern und Schmand vermischen, salzen, pfeffern. Eine Auflaufform mit etwa 1 EL Butter oder Margarine ...

Brennessel-Gnocchi mit Rahm-Morcheln

Brennessel-Gnocchi mit Rahm-Morcheln4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.72 €
EU-Bio: ~7.94 €
Demeter: ~8.17 €

Als Beilage reicht die Menge der Zutaten für 4 Portionen, serviert man die Brennessel-Gnocchi als Vorspeise, ergibt es ca. 2 bis 3 Portionen. Statt der Pilzsauce ...

Werbung/Advertising